Bangkok - Da die Impfung in Thailand endlich im Gange ist, besteht nach Erhalt immer noch eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der Impfstoffzertifikate und der offiziellen Unterlagen. Das Gesundheitsministerium sagt, dass sie darauf warten, dass die Weltgesundheitsorganisation ein standardisiertes Format für ein Impfstoffzertifikat veröffentlicht, bevor sie mit der Ausstellung beginnen. Dieses Formular wird nach Angaben des Gesundheitsministeriums voraussichtlich im Juni veröffentlicht.
Reisende, die planen, ihren Covid-19-Impfstoff zu erhalten und danach ins Ausland zu gehen, erhalten ein internationales Gesundheitszertifikat. Es wird jedoch empfohlen, sich ab nächsten Monat für die Impfung anzumelden. Am 1. Mai werden Termine über eine neue mobile App vergeben, die sich noch in der Entwicklung befindet. Alternativ kann die Planung über die Line-App erfolgen.
Abgesehen von der Registrierung, um Ihre erste Dosis zu erhalten, sollte die mobile App die Benutzer daran erinnern können, ihre zweite Dosis des zweiteiligen Impfstoffs zu erhalten, und es den Menschen ermöglichen, Nebenwirkungen nach Erhalt der Impfung zu melden. Das Gesundheitsministerium berichtete, dass Menschen ohne Smartphone Termine vereinbaren können, indem sie sich direkt an Krankenhäuser oder Kliniken wenden.
Es ist geplant, den Empfängern der ersten und zweiten Impfstoffdosis ein physisches gedrucktes Zertifikat sowie ein digitales Impfzertifikat zur Verfügung zu stellen. Das Krankenhaus, das die Impfstoffe verabreicht, sollte das Zertifikat ausstellen und es sollte auch über das Konto „Mor Prom“ verfügbar sein. In ganz Thailand sind mehr als 12.000 Krankenhäuser und Kliniken für Impfungen registriert.
Thailand hat ebenfalls 1 Million chinesische Sinovac-Dosen und 100.000 AstraZeneca-Dosen erhalten. Die meisten Impfstoffe sollen im Inland von Siam Bioscience vom Crown Property Bureau hergestellt werden. In Thailand sollen 61 Millionen Dosen AstraZeneca hergestellt und bis Juni verfügbar sein.
Quelle: Coconuts