Bangkok - Die Ministerien für öffentliche Gesundheit, Tourismus sowie Sport und Verkehr haben Möglichkeiten zur Erleichterung einiger COVID-19-Maßnahmen und zur Erleichterung des Gesundheitstourismus erörtert, was dazu beitragen wird, die thailändische Wirtschaft anzukurbeln und Einnahmen in das Land zu bringen.
Der Minister für öffentliche Gesundheit, Anutin Charnvirakul, leitete eine Sitzung des Ausschusses für Gesundheitsökonomie, wobei der stellvertretende Minister für Tourismus und Sport, Phiphat Ratchakitprakarn, als stellvertretender Vorsitzender fungierte.
Herr. Anutin sagte, Thailands erfolgreiche COVID-19-Kontrolle spiegele das robuste System zur Erkennung und Begrenzung der Fälle wider, was die Möglichkeit eröffnet, bestimmte COVID-19-Maßnahmen zu lockern und mehr ausländischen Besuchern die Einreise in das Land zu ermöglichen, um so ausländische Einnahmen für Thailand zu generieren.
Das Gesundheitsministerium konzentriert sich nun darauf, Ausländern, die eine medizinische Behandlung suchen, die Einreise nach Thailand zu ermöglichen, und verweist auf die Kapazität der als Quarantäneeinrichtungen registrierten Krankenhäuser und die wirtschaftlichen Vorteile.
Das Komitee hat ein neues Quarantäneprogramm für Golfclubs mit dem Namen Golfquarantäne genehmigt, das sich an „18 bis 20 Millionen“ potenzielle Besucher aus China, Japan und Korea richtet.
Mit diesem Programm können zertifizierte Golfclubs mit derzeit 8 zertifizierten Clubs ausländische Besucher aufnehmen. Die Betreiber müssen sicherstellen, dass die Sicherheitsanforderungen erfüllt werden, und die Betriebsrichtlinien und -standards des Gesundheitsministeriums strikt einhalten.
Die Ergebnisse dieses Treffens müssen noch endgültig von einer Sitzung des Zentrums für COVID-19-Situationsverwaltung (CCSA) genehmigt werden. Der Gesundheitsminister hat der Öffentlichkeit versichert, dass eine Lockerung der Maßnahmen nicht zur Verbreitung des Virus im Land führen wird.
Quelle: NNT
Montag, 26 Oktober 2020 06:07
Auch Thailand wird dem Druck der Wirtschaftsbosse, Konzernen und Touristikunternehmen nachgeben und wie Europa in die 2 Welle folgen, mit verheerenden Folgen, wie wir diese bald erleben werden.