Bangkok - Laut Dr. Opas Karnkawinpong, Generaldirektor der Abteilung für Krankheitskontrolle, könnte Thailand diese Woche seine erste Notsendung des COVID-19-Impfstoffs vorzeitig erhalten, und die Impfungen sollten im Februar beginnen können.
Er sagte heute, dass ein Produktionsunternehmen, das er nicht nannte, der thailändischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde bereits detaillierte Informationen und Proben ihres Impfstoffs zur Prüfung und Prüfung seiner Wirksamkeit und Sicherheit vorgelegt habe.
Er sagte, dass der Impfstoff voraussichtlich von der thailändischen FDA zugelassen wird, dass die erste Charge des Impfstoffs innerhalb dieser Woche in Thailand sein wird und dass die Impfung wie geplant im Februar beginnen kann.
Quelle: PBS
Freitag, 29 Januar 2021 18:09
EMA: Biontech/Pfizer-Impfstoff löste in der EU keine Todesfälle aus
Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer hat laut einer Untersuchung der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) in der EU keine Todesfälle ausgelöst. Zwischen den nach der Impfstoffgabe aufgetretenen Todesfällen und dem Vakzin gebe es keinen Zusammenhang, teilte die EU-Behörde am Freitag mit. In Norwegen hatte es insgesamt 33 Todesfälle unter älteren Menschen gegeben, nachdem diese die erste Dosis des Impfstoffs erhalten hatten. Laut den Gesundheitsbehörden in Oslo wurde in keinem der Fälle ein Zusammenhang zwischen der Impfstoffgabe und dem Tod festgestellt.