Bangkok - Nr. 1 Stadt der digitalen Nomaden

Bkknomad

Bangkok — Laut ein­er aktuellen Umfrage von Com­mer­cialSearch, ein­er renom­mierten Plat­tform, die sich auf Arbeits- und Co-Work­ing-Spaces spezial­isiert hat, hat Bangkok den pres­tigeträchti­gen Titel der besten Stadt für dig­i­tale Nomaden weltweit erhalten.

  • Die pulsierende Metro­pole ließ in der diesjähri­gen Ran­gliste der besten Städte für dig­i­tale Nomaden alle Konkur­renten hin­ter sich.
  • Im Rah­men des Bew­er­tungsver­fahrens von Com­mer­cialSearch wur­den weltweit Städte mit mehr als 400.000 Ein­wohn­ern bew­ertet und die Dat­en in all ihren Metriken ausgefüllt.
  • Aus dieser umfassenden Liste kristallisierten sich 57 Städte als Spitzenkan­di­dat­en her­aus, wobei aus jedem Land nur eine Stadt aus­gewählt wurde, um eine vielfältige Auswahl an großen, gut ver­net­zten urba­nen Zen­tren zu gewährleis­ten, die eine her­vor­ra­gende Wahl für diejeni­gen darstellen, die den Lebensstil eines dig­i­tal­en Nomaden pflegen.
  • Erschwinglichkeit, Inter­net­geschwindigkeit, Cowork­ing-Kosten, Spaß­fak­tor und Sicher­heit waren die wichtig­sten Fak­toren, die bei der Erstel­lung der Ran­gliste berück­sichtigt wurden.
  • Bangkoks Anspruch auf Ruhm liegt in sein­er umfassenden Erschwinglichkeit, kom­biniert mit ein­er her­vor­ra­gen­den Leis­tung bei den übri­gen Indika­toren von CommercialSearch.
  • Ein Hotelz­im­mer in Bangkok kostet in der Neben­sai­son durch­schnit­tlich 51 US-Dol­lar (1.750 Baht) und ist damit die fün­ft­gün­stig­ste aller Städte auf der Liste.
  • Außer­dem hat die thailändis­che Haupt­stadt die viert- bzw. sech­st­niedrig­sten Durch­schnittskosten für Mahlzeit­en und Coworking-Mitgliedschaften.
  • Auch die Inter­net­geschwindigkeit ist kein Prob­lem: Mit beein­druck­enden 225 MB/​s liegt die Stadt an fün­fter Stelle unter allen Studienorten.

Bangkoks Anziehungskraft liegt in der per­fek­ten Mis­chung aus Erschwinglichkeit, Unter­hal­tung und leichter Erreichbarkeit.

Dig­i­tale Nomaden kön­nen sich mit einem alle drei Monate ver­länger­baren Rei­se­vi­sum in der Stadt niederlassen.

In Gegen­den wie Salom und der Innen­stadt von Bangkok wim­melt es von Geschäft­sleuten, mit denen man Kon­tak­te knüpfen kann, und von trendi­gen Cowork­ing-Spaces für diejeni­gen, die einen Tape­ten­wech­sel suchen.

Das pulsierende Nachtleben der Stadt, das köstliche und den­noch preiswerte Essen und die hip­pen Cafés in Vierteln wie Thon­glor tra­gen nur noch mehr zu ihrer Attrak­tiv­ität bei.

Da der Rest Südostasiens leicht zu erre­ichen ist, kön­nen dig­i­tale Nomaden außer­dem ruhige Rück­zug­sorte abseits des char­man­ten Trubels dieser Neun-Mil­lio­nen-Stadt erkunden.


Auf dem zweit­en Platz der Ran­gliste liegt Shang­hai, Chi­na.

Obwohl es im Ver­gle­ich zu Bangkok weniger erschwinglich ist, bietet Shang­hai ein schnelleres Breitband-Internet.

Allerd­ings kann die Große Fire­wall für dig­i­tale Nomaden, die an die Nutzung bes­timmter Tools und Online-Dien­ste gewöh­nt sind, eine Her­aus­forderung darstellen.

Mit seinem Sta­tus als eines der wichtig­sten Zen­tren für Wirtschaft, Finanzen und Forschung in Chi­na bietet Shang­hai jedoch zahlre­iche Möglichkeit­en zur Ver­net­zung, voraus­ge­set­zt, die Inter­netbeschränkun­gen behin­dern die tägliche Arbeit nicht.


An drit­ter Stelle liegt Bukarest, Rumänien.

Bukarest spiegelt Bangkok in Bezug auf die beste Bew­er­tung wider und liegt hin­sichtlich der Hotel- und Cowork­ing-Kosten zwis­chen Bangkok und Shanghai.

Außer­dem bietet dieses osteu­ropäis­che Juwel ein sicher­eres Umfeld als seine Vorgänger.

Rumänien ist stolz darauf, einige der weltweit schnell­sten Inter­net­geschwindigkeit­en zu bieten, vor allem im Bere­ich Bre­it­band, ergänzt durch bemerkenswert gün­stige Abonnementkosten.

Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Einwohner aus zahlreichen Ländern bis zu 90 Tage lang visumfrei in Rumänien leben und arbeiten können, wobei das Land kürzlich ein spezielles Visum für digitale Nomaden für Aufenthalte von bis zu einem Jahr eingeführt hat.


Bangkok hat sich unbestreitbar als der ultimative Hotspot für digitale Nomaden erwiesen und bietet eine unwiderstehliche Kombination aus Erschwinglichkeit, Aufregung und Komfort.

Da die Arbeit aus der Ferne immer beliebter wird, müssen sich die Städte der Welt weiterhin anpassen und innovativ sein, um die wachsende Gemeinschaft der digitalen Nomaden anzuziehen und zu beherbergen.

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Taxtime Verändernde Landschaft für Steuerverantwortliche

Von ein­er sich rasch verän­dern­den Reg­ulierungs­land­schaft bis hin zur Dig­i­tal­isierung der Sys­teme der Steuer­be­hör­den und der zunehmenden Notwendigkeit, Prozesse zu aktu­al­isieren, ste­hen große Unternehm ...

mehr lesen
Paypay ermoeglicht nun auch zahlungen mit thailands truemoney PayPay ermöglicht nun auch Zahlungen mit Thailands "TrueMoney"

Bangkok — Ab dem 15. Juni wird Pay­Pay in Thai­land mit True­Money” und in Malaysia mit Touch n Go eWal­let” in Geschäften, die Ali­pay+” ver­wen­den, zu den Mit­glieds­geschäften gehören. Auf den Philippin ...

mehr lesen
Newsletter