Checkliste für Kreditkartennutzer zur Vermeidung von Online-Betrug

Checkliste fuer kreditkartennutzer zur vermeidung von online betrugsgebuehren 5b1440d3

Das Cen­tral Inves­ti­ga­tion Bureau (CIB) hat eine Sechs-Punk­te-Check­liste für Kred­itkarten­nutzer her­aus­gegeben, um falsche oder betrügerische Gebühren im Inter­net zu vermeiden.

1. Acht­en Sie darauf, dass Sie nicht verse­hentlich einen Link auf Ihrem Smart­phone antip­pen oder anklicken.

Laut CIB soll­ten sich Smart­phone-Nutzer konzen­tri­eren, wenn sie eine App öff­nen oder eine SMS-Nachricht lesen, damit sie nicht verse­hentlich auf einen bösar­ti­gen Link tippen.

2. Ver­mei­den Sie das unwissentliche Herun­ter­laden von Apps.

Die CIB warnte, dass Mobil­funknutzer unwissentlich schädliche Apps herun­ter­laden können.

Wenn zum Beispiel eine Anzeige erscheint, während sie ein Spiel spie­len, kann es sein, dass der Nutzer darauf tippt, um sie zu schließen, aber stattdessen verse­hentlich die App herunterlädt.

3. Acht­en Sie darauf, keine Apps von nicht ver­trauenswürdi­gen Entwick­lern herunterzuladen.

Die CIB rät Nutzern, die Apps von Plat­tfor­men wie dem Play Store oder App Store herun­ter­laden, die Namen der Entwick­ler sorgfältig zu über­prüfen, um festzustellen, ob sie ver­trauenswürdig sind.

4. Seien Sie vor­sichtig im Umgang mit Pop-up-Werbung.

Die CIB warnte, dass ille­gale Web­sites wie Glücksspiel­por­tale voll von Pop-up-Anzeigen sind.

Den Nutzern wird emp­fohlen, die Anzeigen sorgfältig zu lesen, bevor sie durch Antip­pen der Schalt­flächen Ja” oder Nein” auf sie reagieren.

5. Ver­suchen Sie, ille­gale Web­sites zu vermeiden.

Die CIB rät den Mobil­tele­fon­be­nutzern, sich von ille­galen Web­sites wie Glücksspiel- oder Pornoplat­tfor­men fernzuhalten.

Ille­gale Web­sites kön­nen mit Mal­ware verse­hen sein, um die per­sön­lichen Dat­en der Benutzer zu hack­en, erk­lärte sie.

Sie riet den Mobiltelefonbenutzern auch, die URLs sorgfältig zu lesen, bevor sie die Seiten besuchen.

6. Android-Nutzer sollten keine Apps außerhalb des Play Store herunterladen.

Die CIB wies darauf hin, dass Smartphones mit Android-Betriebssystem dazu verleitet werden können, schädliche Apps außerhalb des Play Stores herunterzuladen, wo die Apps bereits auf ihre Sicherheit hin überprüft wurden.

Laut CIB sollten Mobiltelefonbenutzer überhaupt keine Apps außerhalb des Play Stores herunterladen.

Kommentare

FS | 27.02.2023 11:13

Schön und gut, die Empfehlung, nur vom Play Store herun­terzu­laden. Aber, wie kön­nen wir bei let­zterem sich­er sein. Bitte Erklärung.


Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Top 20 meistbesuchte Websites in Thailand

Ein Daten­bericht enthüllt einige faszinierende Trends unter den Inter­net­nutzern in Thai­land im Jahr 2023, ein­schließlich der am häu­fig­sten besucht­en Websites.Der Bericht Dig­i­tal 2023: Thai­land” enthä ...

...

mehr lesen
Dating-Apps werden Ihnen nicht helfen, die Liebe zu finden, und das ist der Grund dafür

Die meiste Zeit der Men­schheits­geschichte waren Beziehun­gen rel­a­tiv ein­fach, und zwar aus einem banalen, aber unver­rück­baren Grund: Es war extrem schw­er, jeman­den zu find­en, der akzept­abel war — und j ...

mehr lesen
Newsletter