Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte

Das Massaker von Thammasat und Thanins Aufstieg: Eine dunkle Zeit thailändischer Geschichte

Bangkok — Thanin Kraivix­ien, ein ehe­ma­liger Pre­mier­min­is­ter Thai­lands, bekan­nt durch seine Rolle in ein­er der beein­druck­end­sten poli­tis­chen Ären des Lan­des, ist im Alter von 97 Jahren am 23. Feb­ru­ar ver­stor­ben. Er war nicht nur ein ehe­ma­liger Jurapro­fes­sor und Richter am Ober­sten Gericht­shof, son­dern auch eine Schlüs­selfig­ur in ein­er Zeit des Umbruchs in den 1970er Jahren, als er ein kon­ser­v­a­tives Régime anführte.

Als 14. Pre­mier­min­is­ter Thai­lands wurde Thanin im Okto­ber 1976 von ein­er Jun­ta einge­set­zt, die die gewählte Regierung unter MR Seni Pramoj gestürzt hat­te. Die Machter­grei­fung fol­gte auf zunehmende poli­tis­che Gewalt, die ihren Höhep­unkt in einem tragis­chen Vor­fall an der Tham­masat-Uni­ver­sität fand.

Hier­bei kam es zu einem Mas­sak­er an Stu­den­ten, die von recht­en Grup­pen, unter­stützt von Sicher­heit­sein­heit­en, ange­grif­f­en wurden

Thanin war bekan­nt für seine feste Hal­tung gegen kom­mu­nis­tis­che Ein­flüsse, die in den Nach­bar­län­dern an Boden gewan­nen. Unter sein­er Führung wur­den Büch­er über den Marx­is­mus ver­boten und ver­bran­nt, und die Verbindun­gen zu kom­mu­nis­tis­chen Staat­en wur­den abgebrochen.

Diese Maß­nah­men gescha­hen vor dem Hin­ter­grund der Angst, dass Thai­land als näch­stes dem kom­mu­nis­tis­chen Ein­fluss erliegen könnte.

Trotz sein­er poli­tis­chen Uner­fahren­heit und fehlen­den mil­itärischen Ver­bün­de­ten wurde Thanin als Pre­mier­min­is­ter einge­set­zt. Sein Kabi­nett, oft als die Muschel-Regierung” beze­ich­net, bestand nur aus weni­gen Militärangehörigen.

Thanin set­zte sich dafür ein, seine Min­is­ter selb­st zu wählen und inkludierte erst­mals in der thailändis­chen Geschichte zwei Frauen als Ministerinnen.

Thanins Regierungszeit war jedoch durch eine starke Hand und rig­orose Zen­sur geprägt

Kri­tik­er wie der amerikanis­che His­torik­er David Wyatt beschreiben ihn als autoritär und repres­siv”, was let­ztlich die Unter­stützung für die im Unter­grund agierende Kom­mu­nis­tis­che Partei Thai­lands stärkte.

Im Okto­ber 1977, ger­ade ein Jahr nach sein­er Ernen­nung, wurde Thanin durch einen Mil­itär­putsch unter der Führung von Gen­er­al Kri­angsak Chamanan abge­set­zt. Nach seinem Auss­chei­den aus dem Amt wurde er von Rama IX in den Kro­n­rat berufen, dem er bis 2016 angehörte.

Thanins Kar­riere begann mit einem Abschluss in Rechtswis­senschaften an der Tham­masat Uni­ver­sität und set­zte sich mit Weit­er­bil­dung an der Lon­don School of Eco­nom­ics fort. Während seines Studi­ums in Lon­don lernte er seine dänis­che Frau Karen Ander­sen ken­nen, mit der er fünf Kinder hatte.

Thanins Tod markiert das Ende ein­er Ära, und sein Ver­mächt­nis bleibt ein bedeu­ten­der Teil der thailändis­chen Geschichte.

Artikel teilen

Artikel teilen


Bildquelle: Thai PBS

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Premierministerin paetongtarns fuehrungsstil lesen statt lenken wer regiert wirklich Premierministerin Paetongtarns Führungsstil: Lesen statt lenken - wer regiert wirklich?

In den let­zten Monat­en ste­ht Thai­land unter der Führung von Pre­mier­min­is­terin Pae­tong­tarn Ung Ing” Shi­nawa­tra im Zen­trum inten­siv­er Diskus­sio­nen und Bedenken. Während viele auf ihre Fähigkeit­en, Komp ...

mehr lesen
Thailands kampf mit der englischkompetenz wirtschaftswachstum trifft auf sprachbarrieren wie hoch Thailands Kampf mit der Englischkompetenz: Wirtschaftswachstum trifft auf Sprachbarrieren - Wie hoch ist der Preis?

Thai­land ste­ht vor einem para­dox­en Prob­lem: Trotz seines ras­an­ten wirtschaftlichen Auf­schwungs und sein­er Ambi­tio­nen, sich als glob­ales Zen­trum für Touris­mus und Han­del zu etablieren, bleibt die mange ...

mehr lesen