Am 23. Oktober wird in Thailand der “King Chulalongkorn Day” — oder auf Thai der “Wan Piyamaharaj Day” — gefeiert. Es ist der Gedenktag für das Ableben von König Chulalongkorn 1910 im Alter von 57 Jahren. Er hatte das damalige Siam 42 Jahre lang regiert.
König Chulalongkorn führte mehrere wichtige Reformen in Thailand durch, zum Beispiel in den Bereichen des thailändischen Bildungssystems, des Militärs, der Staatseisenbahn und des Gesetzes zur Befreiung der Sklaven, ohne dass es zu einem Blutvergießen in Thailand kam.
König Chulalongkorn der Große war der fünfte Monarch von Siam aus dem Haus der Chakri.
Er war der Sohn von König Rama IV. oder König Chomklao und Königin Thepsirinthara, geboren am 20. September 1953 als Prinz Chulalongkorn.
Seine Regierungszeit von 1868 bis 1910 war durch eine umfassende soziale und wirtschaftliche Entwicklung gekennzeichnet, zu der auch die Abschaffung der Sklaverei und der Kavee (staatlicher Arbeitsdienst) gehörte.
Berühmt ist er auch für seinen leidenschaftlichen thailändischen Nationalismus und für sein Geschick, die Bedrohung durch den europäischen Kolonialismus abzuwehren, obwohl in dieser Zeit große Teile Siams an die Europäer abgetreten wurden.
König Chulalongkorn gelang es, Thailand vor der Kolonialisierung zu bewahren, indem er Freundschaft mit westlichen Ländern wie Amerika, Großbritannien, Frankreich und Russland schloss und ausgedehnte Reisen unternahm.
Aus diesem Grund ist Thailand das einzige Land in Südostasien, das nie kolonisiert wurde.
Außerdem war König Chulalongkorn der erste thailändische König, der die königlichen Prinzen zur Ausbildung nach Europa schickte.
Während der Regierungszeit Chulalongkorns wurden die Werke radikaler Schriftsteller zum ersten Mal veröffentlicht.
Werke, die zuvor verboten waren, durften nun wieder von der Öffentlichkeit gelesen werden.
Der König modernisierte auch die Regierung und straffte die Verwaltung des Landes, indem er es in Provinzen und Bezirke aufteilte.
Er ersetzte den traditionellen Mondkalender durch den westlichen Kalender.
Siam war ein buddhistisches Land, aber er stellte klar, dass andere Religionen (einschließlich des Islam und des Christentums) die Freiheit haben sollten, ohne Angst vor Verfolgung zu praktizieren.
Die Kommunikation im Land wurde durch die Einführung der Post, des Telegrafen und den Bau der ersten Eisenbahnlinie Thailands (von Bangkok nach Ayutthaya) erheblich verbessert.
König Chulalongkorn reformierte das Verwaltungssystem mit den Bezeichnungen Ministerium, Abteilung, Division und Sektion.
Viele Thais erweisen dem großen Monarchen ihre Reverenz, indem sie an diesem Feiertag Kränze an der Reiterstatue auf dem Royal Plaza im Bezirk Dusit niederlegen.
Ein Großteil dieses Teils von Bangkok wurde ursprünglich während der Herrschaft von König Chulalongkorn erbaut und weist die für diese Zeit charakteristische architektonische Mischung aus thailändischen und europäischen Stilen auf.
Die meisten Geschäfte funktionieren wie gewohnt, aber die Regierungsorganisationen sind an diesem Tag geschlossen.