Deutschland und Thailand sind zwei Nationen, die nicht unterschiedlicher sein könnten.
Das Klima, die Vegetation und die Kultur sind nur einige der vielen Dinge, die deutschen Urlauber oder Auswanderer fremd sein können, wenn sie das tropische Paradies besuchen.
Wer sich gut vorbereitet, kann lästige Probleme beim Reisen oder Einwandern vermeiden und sich seinen Aufenthalt von Anfang an möglichst angenehm gestalten.
Wir haben die wichtigsten Thematiken für euch zusammengefasst!
—
Hygiene
Wie in den meisten tropischen Ländern sorgt das warme, feuchte Wetter für Probleme in der Hygiene.
Dazu kommt, dass Thailand trotz seiner starken Tourismusbranche immernoch als Entwicklungsland zählt und daher in vielen Bereichen die Aufklärung und Infrastruktur für gleichwertige hygienische Bedingungen wie in Deutschland fehlt.
Die Luftfeuchtigkeit kann Spuren an Gebäuden hinterlassen und es ist daher wichtig, regelmäßig zu lüften und Luftentfeuchter oder Klimaanlagen zu verwenden, um dem Wachstum von Schimmel entgegenzusteuern.
Auch das thailändische Streetfood kann den Deutschen anfangs auf den Magen schlagen.
Trotzdem sollte man es nicht verpassen, denn dort findet man authentische Geschmäcker für unschlagbare Preise.
Die goldene Regel dabei ist, dass man alles essen darf, was geschält, gekocht oder frittiert wurde.
Wer sich ein wenig an die thailändische Küche gewöhnt hat, muss dabei nicht mehr ganz so strikt sein.
—
Kommunikation
Wer sich etwas abseits von den gängigen Touristenpfaden aufhält, wird sehr oft auf Sprachbarrieren treffen, denn viele Thailänder sprechen kein Englisch.
Es lohnt sich, einige wichtige Wörter in Thai zu lernen, um den Einheimischen respektvoll entgegenzutreten und im Notfall um Hilfe bitten zu können.
Auch ein Wörterbuch kann von Nutzen sein.
Wer sich mit Übersetzungsapps helfen möchte, sollte bedenken, dass europäische SIM-Karten oft nicht funktionieren und die Internetnutzung damit extrem teuer ist.
Wer sich also nicht in der Stadt aufhält, wo es genügend Hotspots für Touristen gibt, der kann sich um wenig Geld eine thailändische SIM-Karte besorgen und damit problemlos im Internet surfen.
Auf Grund der thailändischen Gesetze zur Internetnutzung sind einige Websites gesperrt, die von Deutschland aus erreichbar sind.
—
Kultur & Mentalität
In den meisten Ländern, die klimatisch sehr heiß sind, herrscht eine besondere Gelassenheit und ein entschleunigter Lebensstil.
Das trifft auch auf Thailand zu.
Besonders für Urlauber kann dies sehr entspannend und angenehm sein, denen diese Fähigkeit zur Gelassenheit in ihrem Alltag fehlt.
Wer Amtswege in Thailand bewältigen muss oder Termine mit Dienstleistern ausmachen will, kann dabei jedoch an seine Grenzen stoßen, denn wer die deutsche Pünktlichkeit und Verlässlichkeit gewohnt ist, kann in Thailand enttäuscht sein.
Nichtdestotrotz sind Thailänder einige der freundlichsten und zuvorkommendsten Menschen der Welt und ihre Gastfreundschaftlichkeit wird nur von wenigen Nationen übertroffen.
—
Würde und Stolz sind in Thailand besonders wichtig und sollten nicht durch unhöfliches Benehmen gekränkt werden.
Es lohnt sich daher, sich vor dem Besuch über Benimmregeln und Fauxpas zu informieren, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Partytouristen, die kein Interesse an der thailändischen Kultur haben und nicht am Kontakt mit den Einheimischen interessiert sind, werden daher nicht sehr gerne gesehen.
Wer sich auf seinen Aufenthalt im tropischen Paradies ausreichend vorbereitet, wird mit Sicherheit keine Probleme haben.
Sollten doch Schwierigkeiten auftreten, sind die Einheimischen extrem hilfsbereit — und das immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht 🙏