Restaurierung der Maya-Bucht bringt Tourismus und Nachhaltigkeit ins Gleichgewicht

Restaurierung der maya bucht bringt tourismus und nachhaltigkeit ins gleichgewicht 59693534

Die Restau­rierung der Maya-Bucht in Thai­land schafft ein Gle­ichgewicht zwis­chen Touris­mus und Nach­haltigkeit. Das Tropen­paradies auf den Phi-Phi-Inseln, das durch Leonar­do DiCaprios Film The Beach berühmt wurde, hat seine Besucherzahlen drastisch reduziert, und das Meeresleben blüht auf. Der Strand wurde 2018 und vor dem Aus­bruch der Pan­demie geschlossen, und in viel­er­lei Hin­sicht haben die ver­gan­genen zwei Jahre ohne den Druck großer Besucherzahlen es der Umwelt ermöglicht, sich zu erholen. Aber wie lange wird das so bleiben?

Let­ztes Jahr hat der Ober­ste Gericht­shof Thai­lands entsch­ieden, dass das Hol­ly­wood-Fil­munternehmen 20th Cen­tu­ry Fox — jet­zt umbe­nan­nt in 20th Cen­tu­ry Stu­dios — 10 Mil­lio­nen Baht (290.000 US-Dol­lar) für Umweltschä­den in Maya Bay zahlen muss. Die staatliche chi­ne­sis­che Nachricht­e­na­gen­tur Xin­hua berichtet, dass Maya Bay, der durch den Film berühmt gewor­dene Ort, einst täglich von Tausenden von Besuch­ern aufge­sucht wurde, was sich zer­störerisch auf das lokale Koral­len­riff und das marine Ökosys­tem auswirkte.

Die Spur der Ver­wüs­tung führt zur Wieder­her­stel­lung der Maya-Bucht

Das tro­pis­che Paradies der Phi Phi-Inseln hat einen drastis­chen Rück­gang der Besucherzahlen zu verze­ich­nen. Wenn die Aus­flugs­boote in das türk­is­far­bene Wass­er der Maya Bay ein­fahren, hält ein schwim­mendes Seil sie einige hun­dert Meter vom glitzern­den Strand ent­fer­nt, so dass die Touris­ten die Schön­heit aus der Ferne betra­cht­en kön­nen, bevor die Boote umkehren und abfahren. Die Boote fahren dann zum hin­teren Teil der Bucht, wo ein schwim­mender Steg für kurze, aber notwendi­ge Foto­stopps errichtet wurde. Die Touris­ten steigen aus und wer­den über einen Holzp­fad durch den Dschun­gel zum berühmten weißen Sand­strand geführt.

Kaum vorstell­bar, dass der Strand noch vor fünf Jahren täglich von Tausenden von Schnell­booten und Touris­ten über­schwemmt wurde, was eine Spur der Ver­wüs­tung hin­ter­ließ und die Behör­den dazu zwang, die Maya Bay Mitte 2018 zu schließen.

Wieder­her­stel­lung der Maya-Bucht, erfol­gre­ich­ste Meeresaktion”

Vor der Wieder­her­stel­lung der Maya-Bucht wurde der Strand täglich von Tausenden von Besuch­ern besucht. Thon Tham­rong­nawa­sawat von der Fis­chereifakultät der Kaset­sart-Uni­ver­sität sagte: Es ist eine der erfol­gre­ich­sten Meere­sak­tio­nen seit vie­len Jahren, nicht nur für Thai­land, son­dern für die ganze Welt.” Thon sagte, dass die Zahl der Men­schen, die den Strand von Maya Bay betreten, von rund 7.000 pro Runde auf nur noch 400 reduziert wurde, mit stren­gen Beschränkun­gen für Aktiv­itäten und Aufenthaltsdauer.

Touris­ten dür­fen nur noch bis zu den Knien ins Wass­er gehen, um das empfind­liche Ökosys­tem nicht zu stören. Dieser mas­sive Rück­gang des Touris­mus hat zu ein­er raschen Wieder­her­stel­lung der Maya-Bucht geführt. Thon beobachtete kür­zlich über 100 Schwarzspitzen-Riffhaie, die in den flachen Gewässern der Bucht schwammen.

Marine Dis­cov­ery Center

Im Marine Dis­cov­ery Cen­ter erfahren Besuch­er mehr über die Wieder­her­stel­lung der Maya Bay. Der Pri­vat­sek­tor hat eine wichtige Rolle gespielt. Ein Beispiel dafür ist das Marine Dis­cov­ery Cen­ter, das 2018 ein­gerichtet wurde — iro­nis­cher­weise kurz vor der Schließung der Bucht. Das Zen­trum befind­et sich in einem Luxu­s­re­sort auf Koh Phi Phi Don und wid­met sich der Bil­dung und der Zucht von Meereslebewesen.

Nach Angaben von Kullaw­it Lim­chu­larat von Sing­ha Estate, dem Eigen­tümer des Resorts, führt das Zen­trum in Zusam­me­nar­beit mit Regierungs­be­hör­den Pro­jek­te wie die Zucht von Clown­fis­chen und Bam­bushaien durch. Rund 50 Clown­fis­che und 25 Bam­bushaie wur­den bere­its in ihren natür­lichen Leben­sraum ent­lassen. Darüber hin­aus ste­ht die Ein­rich­tung der örtlichen Gemein­schaft und Schulen offen und organ­isiert Besuch­er in Grup­pen, die den Strand säu­bern und Man­groven pflanzen.

Seit sein­er Eröff­nung hat das Zen­trum fast 17.000 Besuch­er gese­hen. Thon ist opti­mistisch. Der schwierig­ste Teil des Aus­gle­ichs zwis­chen Touris­mus und Ökolo­gie liegt hin­ter ihnen, und der Schw­er­punkt liegt nun darauf, die erziel­ten Fortschritte langfristig zu erhal­ten, damit Maya Bay nie wieder in einen solchen Zus­tand gerät.

Restaurierung der maya bucht bringt tourismus und nachhaltigkeit ins gleichgewicht 22a3a982
Restaurierung der maya bucht bringt tourismus und nachhaltigkeit ins gleichgewicht 13d28c71
Restaurierung der maya bucht bringt tourismus und nachhaltigkeit ins gleichgewicht 5ace815c

Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar.

Weitere Artikel

Seht her, der Gott der Prüfungsergebnisse

Bangkok — Reisen zu einem verehrten Ort und die Verehrung von heili­gen Gegen­stän­den sind bei jun­gen Men­schen sehr beliebt, wobei bud­dhis­tis­che und hin­duis­tis­che Tem­pel beliebte inländis­che Touristenat ...

mehr lesen
Der wahre Wert des architektonischen Erbes von Bangkok

Durch die Sanierung leer­ste­hen­der alter Gebäude, die über die ganze Stadt ver­streut sind, und ihre Umwand­lung in öffentliche Ein­rich­tun­gen hat Bangkok nun eine Möglichkeit, ver­lassene Immo­bilien einer ...

mehr lesen
Newsletter