100.000 thailändische Arbeiter sollen dieses Jahr ins Ausland geschickt werden

Fr., 29. Apr. 2022 | Bangkok
BANGKOK – Inmitten gelockerter Reisebeschränkungen haben Arbeitsexportfirmen und relevante Agenturen an einer vom Arbeitsministerium veranstalteten Diskussion teilgenommen, um sicherzustellen, dass thailändische Arbeitnehmer die größtmöglichen Vorteile aus der Arbeit im Ausland ziehen.
Arbeitsminister Suchart Chomklin sagte, die COVID-19-Situation habe viele Nationen gezwungen, internationale Reisen einzuschränken, einschließlich der Verzögerung der Einreise ausländischer Arbeitnehmer.
Da sich die Krankheitssituation allmählich verbessert, haben viele Länder die Reisebeschränkungen gelockert und nehmen wieder Wanderarbeitnehmer auf.
Suchart sagte, sein Ministerium beabsichtige, dieses Jahr 100.000 thailändische Arbeiter ins Ausland zu schicken.
Um sicherzustellen, dass dieses Ziel erreicht wird und thailändische Arbeitnehmer von dem Umzug profitieren, trafen sich kürzlich Vertreter von 127 Arbeitsexportfirmen mit Ministerialbeamten, um eine Einigung zu erzielen und Löhne, Leistungen und Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer zu erörtern.
Das Arbeitsministerium hat zuvor daran gearbeitet, den Markt für thailändische Arbeitnehmer im Ausland zu erweitern.
Darüber hinaus wurden mit mehreren Ländern wie Saudi-Arabien zusätzliche Arbeitskooperationsabkommen abgeschlossen, wobei die Nachfrage nach qualifizierten Bau- und Tourismusarbeitern allgemein hoch ist.
Auf dem japanischen Markt ist die Nachfrage nach Bürohaushältern besonders hoch, während Australien mehr Landarbeiter sucht und die Vereinigten Arabischen Emirate Bau‑, Dienstleistungs- und Spa-Arbeiter benötigen.