11.548 Fahrer verlieren in den ersten 3 Wochen Führerschein-Punkte

Di., 31. Jan. 2023 | Allgemein
Bangkok — In den drei Wochen seit Einführung des Punktesystems am 9. Januar haben insgesamt 11.548 Autofahrer Punkte verloren, wobei die Provinz Chai Nat die meisten Verstöße zu verzeichnen hatte.
Der nationale Polizeichef Damrongsak Kittiprapas zählte in einer Pressemitteilung die 3 häufigsten Verstöße auf:
- Fehlende Jahresvignette für die Kfz-Steuer (3.557 der 11.548 Verstöße)
- Fehlendes Nummernschild (1.709)
- Geschwindigkeitsübertretung (1.686)
Die 3 Proinzen mit den meisten Verstößen waren:
- Chai Nat (1.478)
- Bangkok (1.472)
- Khon Kaen (211)
Fahrern, die alle 12 Punkte verlieren, wird ihr Führerschein für 90 Tage entzogen.
Bei Nichteinhaltung der Sperre droht eine Gefängnisstrafe von bis zu 3 Monaten und/oder eine Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht.
Man kann seine Punkte über die Website E‑Ticket PTM und die App “Khub Dee” abfragen oder sich an die Verkehrspolizei in allen Polizeistationen wenden, sagte Polizeigeneral Damrongsak.
Er forderte die Autofahrer auf, die Verkehrsregeln zu beachten, um den Verlust von Punkten zu vermeiden, und riskantes Verhalten im Straßenverkehr zu vermeiden, das zu Unfällen führt.
Die Königlich Thailändische Polizei (RTP) hat das Strafpunktesystem am 9. Januar eingeführt, um die Fahrdisziplin und die Verkehrssicherheit im Königreich zu verbessern.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Rachada Dhnadirek sagte, dass jeder Führerscheininhaber mit 12 Punkten beginnt, wobei es bei Verkehrsverstößen einen abgestuften Abzug gibt.
Polizeigeneral Damrongsak und Dr. Thaejing Siripanit, Generalsekretärin der Stiftung “Don’t Drive Drunk”, überreichten am Dienstag gemeinsam 28 Geldpreise im Wert von 180.000 Baht an Personen, die im Rahmen der siebentägigen Neujahrskampagne zur Verkehrssicherheit Videos von Verkehrsverstößen, die von ihren Dashcams aufgenommen wurden, sowie Videos von Verkehrsunfällen im November und Dezember letzten Jahres eingereicht hatten.