11. Affenpocken-Fall bestätigt

Mo., 17. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — In Bangkok wurde der 11. thailändische Affenpocken-Patient bestätigt. Wie der stellvertretende Generaldirektor des Ministeriums für Seuchenkontrolle (DDC) heute mitteilte, handelt es sich bei dem Patienten um einen 40-jährigen Masseur. Der Masseur war am Samstag aus Katar nach Bangkok zurückgekehrt.
Der stellvertretende Generaldirektor des DDC, Dr. Tares Krassanairawiwong, sagte, der Mann habe am 8. Oktober, als er noch in Katar war, Fieber und Blasen an Händen und Beinen bekommen.
Der Mann flog am Samstag zurück nach Thailand und ließ sich in einem Krankenhaus in Pathum Thani untersuchen.
Anschließend wurde er in das Bamrasnaradura Infectious Disease Institute in Nonthaburi verlegt, nachdem die Ärzte vermuteten, dass er Affenpocken hatte.
Die Laborergebnisse bestätigten dann, dass er infiziert war.
Nach Angaben des stellvertretenden Generaldirektors der Behörde haben sich die 10 früheren Affenpocken-Patienten in Thailand inzwischen alle von der Krankheit erholt.
Dr. Tares sagte, dass die Gesundheitsbehörden derzeit untersuchen, ob es noch weitere Infektionen gibt.
Der jüngste Patient ist nicht die erste Person in Thailand, die nach ihrer Rückkehr aus dem Nahen Osten an Affenpocken erkrankt ist.
Ein anderer Patient, bei dem im vergangenen Monat Affenpocken festgestellt wurden, ein 23-jähriger Mann, war ebenfalls aus Katar zurückgekehrt.
Eine 25-jährige Frau, bei der im August Ameisenpocken festgestellt wurden, war aus Dubai zurückgekehrt.
Der erste Fall von Affenpocken in Thailand war ein 27-jähriger Nigerianer in Phuket, der zweite Fall war ein thailändischer Mann in Bangkok, der dritte Fall wurde bei einem deutschen Touristen in Phuket festgestellt und der vierte bei einer thailändischen Frau in Samut Prakan.
Nach Angaben der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC gab es bis zum 14. Oktober weltweit 73 288 Fälle von Affenpocken.
Insgesamt gab es 28 bestätigte Todesfälle.