15-Tage-Frist für Untersuchung des "Polizeiglücksspiel-Netzwerks"

Mi., 15. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Der nationale Polizeichef hat den Generalinspektor der Polizei, der die mutmaßliche Verwicklung zweier hoher Polizeibeamter in ein riesiges Online-Glücksspielnetzwerk untersucht, angewiesen, seinen Bericht innerhalb von 15 Tagen vorzulegen. Die Untersuchung des Generalinspektors, Pol Gen Visanu Prasattongosoth, folgt Berichten, wonach ein “Inspektor Sua” eine große Online-Glücksspieloperation leitete und “Gen Jor” ein Regulierer des Online-Glücksspiels war und monatliche Erträge aus Online-Glücksspiel und Ölschmuggelaktivitäten forderte.
Der Sprecher von Generalmajor Archayon Kraithong sagte am Dienstag, dass Generalpolizeichef Damrongsak Kittiprapas am Montag Generalpolizeichef Visanu angewiesen habe, seine Untersuchung innerhalb von 15 Tagen abzuschließen. Die Untersuchung könne auch auf andere Verdächtige ausgedehnt werden, auf die die Beweise hindeuten, sagte Generalmajor Archayon. Der Sprecher sagte, Premierminister Prayut Chan-o-cha habe den nationalen Polizeichef angewiesen, die Ermittlungen zum Online-Glücksspiel zu leiten und sicherzustellen, dass die Täter entschlossen bestraft würden.
In der Zwischenzeit versicherte der stellvertretende Polizeichef, Generalleutnant Kornchai Klailueng, Reportern, dass er nichts mit Online-Glücksspielen zu tun habe und mit “Inspektor Sua” nicht vertraut sei. Der Spitzname des stellvertretenden nationalen Polizeichefs lautet “Jaeng”. Er bestritt, wohlhabend zu sein und mit “Inspektor Sua” Geschäfte gemacht zu haben. Generalleutnant Kornchai sagte, er habe sich Geld von einer Genossenschaft leihen müssen. Letzte Woche deckte der Medienaktivist Chuvit Kamolvisit ein riesiges Glücksspielnetzwerk auf, das von “Inspektor Sua” und “General Jor” betrieben wird und in dem Wetten im Wert von etwa 10 Milliarden Baht im Umlauf sind.