2,7 Mio. Baht Geldstrafe gegen True-Führungskraft wegen Insiderhandel verhängt

Do., 08. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Die Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde hat gegen einen leitenden Angestellten der True Corporation (True) wegen Insiderhandels eine Geldstrafe in Höhe von 2,7 Mio. Baht verhängt.
Wie die Kommission am Mittwoch mitteilte, stellte die Stock Exchange of Thailand (SET) fest, dass Noppadol Dej-Udom während seiner Tätigkeit als stellvertretender Geschäftsführer von True Verstöße wegen Insiderhandels begangen hat. Noppadol hatte seine Anteile an dem Unternehmen unter Verwendung von Insiderinformationen verkauft.
Nach Angaben der Kommission hatte Noppadol Insiderinformationen über den Beschluss der National Broadcasting and Telecommunication Commission (NBTC), True Move Co, eine Tochtergesellschaft von True, anzuweisen, 3,38 Milliarden Baht an die Regulierungsbehörde für die Dauer des Abonnentenschutzes zu zahlen, sowie über die Anordnung eines Schiedsgerichts, dass True eine Strafe in Höhe von insgesamt 94,47 Milliarden Baht zuzüglich Zinsen an TOT wegen eines Vertragsbruchs im Zusammenhang mit dem ADSL-Hochgeschwindigkeits-Internetdienst zahlen muss.
Die beiden Vorgänge würden sich auf den Aktienkurs von True auswirken. Nachdem er von den Insider-Informationen erfahren hatte, verkaufte Noppadol am 5. September 2018 2 Millionen Aktien von True, um Verluste zu vermeiden. Der Verkauf seiner Aktien erfolgte vor der Veröffentlichung der Informationen durch True um 19.25 Uhr an diesem Tag, so die Kommission.
Sein Vorgehen beim Verkauf von True-Aktien wurde als Verstoß gegen die Abschnitte 242, 296 und 296⁄2 des Wertpapiergesetzes von 1992 gewertet, da er Insider-Informationen nutzte.
Die Kommission ordnete an, dass Noppadol eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 2.705.470 Baht zu zahlen hat, und untersagte ihm für 12 Monate die Tätigkeit als leitender Angestellter oder Geschäftsführer in börsennotierten Unternehmen oder in Unternehmen, die Wertpapiere ausgeben.