2.800 Online-Glücksspielseiten geschlossen

So., 18. Sept. 2022 | Allgemein
Bangkok — Um die negativen Auswirkungen des Online-Glücksspiels auf die Jugend und die Allgemeinheit zu verhindern, hat das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft im vergangenen Jahr im Rahmen einer Kampagne über 2.800 Online-Glücksspiel-Websites geschlossen.
Nach Angaben des Ministers für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Chaiwut Thanakamanusorn, wurde die Kampagne im Jahr 2020 gemeinsam vom Ministerium und mehreren Regierungsbehörden, einschließlich der Königlichen Thailändischen Polizei (RTP), gestartet.
Im Rahmen der Kampagne fungiert das Ministerium als Haupteinheit, die Beweise für illegale Aktivitäten auf den einzelnen Online-Seiten sammelt und sie dem Gericht vorlegt, damit die entsprechenden Seiten vom Netz genommen werden.
Das Ministerium arbeitet auch mit dem RTP zusammen, um diesem nützliche Informationen zu liefern, die zur Verhaftung und strafrechtlichen Verfolgung der Personen hinter den einzelnen Glücksspielseiten führen.
Chaiwut sagte, dass die Beamten zwischen September 2021 und August 2022 nicht weniger als 2.819 URLs, die im Verdacht stehen, Glücksspiele im Internet zu betreiben, geschlossen haben.
Diese Zahl übersteigt die 1.259 Websites, die zwischen September 2020 und August 2021 vom Netz genommen wurden.
Der Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft warnte davor, dass Online-Glücksspiele schädlich für die Öffentlichkeit sind, insbesondere für kleine Kinder, und dass sie psychische Erkrankungen wie Angstzustände, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen verschlimmern oder auslösen können.
Er fügte hinzu, dass finanzielle Probleme, Verschuldung und sogar Bankrott einige der vielen schwerwiegenden Folgen der Internet-Spielsucht sind.
Chaiwut forderte alle, die Informationen über Online-Glücksspielseiten haben, auf, sich an die Hotline 1212 oder die Facebook-Seite @DESMonitor ( https://www.facebook.com/DESMo… ) zu wenden.