20-Baht-Scheine erhalten am 24. März modernes Polymer-Update

Sa., 22. Jan. 2022 | Bangkok
Bangkok — Am 24. März erhält der 20-Baht-Schein ein radikal neues Update. Das königliche Porträt wird immer noch prominent sein, aber das dünne grüne Papier, auf dem die Scheine jahrzehntelang gedruckt wurden, wird durch ein modernes neues Polymer mit einer glänzenden, plastischen Haptik ersetzt.
Ab dem 24. März werden die neuen, langlebigeren 20-Baht-Banknoten aus Polymer in Umlauf gebracht und zur gesetzlichen Währung, die bei allen Finanzinstituten und Geschäftsbanken im ganzen Land erhältlich ist. Wer möchte, kann seine alten Papierscheine bei diesen Banken vorbeibringen und gegen neue Polymerscheine eintauschen.
Polymerbanknoten wurden erstmals 1988 von der Reserve Bank of Australia und der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization erfunden.
Die Bank of Thailand hat diese neuen Scheine mit Polymer anstelle von Papier ausgegeben, weil sie sauberer und stärker als die alten Scheine sind. Sie nehmen weder Schmutz noch Feuchtigkeit auf, was sie sauberer macht, und da sie viel robuster und langlebiger sind, müssen sie nicht annähernd so häufig aus dem Verkehr gezogen und ersetzt werden wie Papierscheine, was sie umweltfreundlicher macht.
Polymernoten wie diese neue 20-Baht-Note werden bereits in vielen anderen Ländern verwendet, darunter Thailands südlicher Nachbar Malaysia und Singapur. Vietnam verwendet auch Polymerscheine, ebenso wie Australien, Großbritannien und Kanada.
Das Design der neuen Polymer-20-Baht-Note wird sich nicht stark von der derzeit im Umlauf befindlichen Papiervariante unterscheiden, aber sie wird das hübsche kleine transparente Fenster sowie die geprägte Nummer 20 für zusätzliche Sicherheit enthalten.
Die älteren Versionen der 20-Baht-Note sind weiterhin im Umlauf und bleiben gesetzliches Zahlungsmittel, werden aber im Laufe der Zeit durch die neuen Polymerversionen ersetzt.