3 Thais in Hongkong mit neuem Covid-Stamm XBB infiziert

Fr., 14. Okt. 2022 | Bangkok
Bangkok — In HONGKONG wurden 29 Personen aus dem Ausland gefunden, die mit der neuen Covid-Variante XBB infiziert sind. Die meisten kamen aus Singapur, drei aus Thailand, wie TV Channel 7 am Donnerstag (13. Oktober) berichtete.
Dr. Anan Jongkaewwattana, Direktor des National Centre for Genetic Engineering and Biotechnology’s Veterinary Health Innovation and Management Research Group, sagte in einem Facebook-Post, dass die Daten der Hongkonger Gesundheitsbehörde zeigen, dass von den 29 Besuchern aus Übersee, die mit der neuen Variante infiziert waren, 24 bei der Ankunft und fünf weitere nach zwei Tagen Aufenthalt entdeckt wurden.
13 kamen aus Singapur, fünf aus Indien, drei aus Thailand, je zwei aus dem Vereinigten Königreich und Indonesien und je einer aus den USA, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Tschechischen Republik.
Interessant ist, dass bei drei Thailändern eine Infektion mit dem XBB-Stamm festgestellt wurde, was darauf hindeutet, dass sich diese Fälle bereits mit den allgemeinen Covid-Fällen im Land vermischt haben könnten, aber bei Stichproben nicht nachgewiesen wurden.
Dr. Anan erwähnte, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Dokument herausgegeben hat, in dem es heißt, dass Europa von einer neuen Covid-Welle heimgesucht wird. Diese unterscheidet sich von der vorangegangenen insofern, als sich das Influenzavirus zusammen mit dem Covid-Virus ausbreitet und gefährdete Gruppen in Gefahr bringt. Sowohl Covid- als auch Influenza-Impfstoffe würden eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung schwerer Symptome in Hochrisikogruppen spielen, fügte er hinzu.
Experten richten ihr Augenmerk auf den XBB-Stamm, der zwei verschiedene Omicron-Stämme kombiniert, so ein von Nicholas Gordon verfasster und von Fortune veröffentlichter Artikel, der auch von Yahoo! News verbreitet wurde. Eric Topol, Gründer des Scripps Research Translational Institute, twitterte, dass XBB “eine der wichtigsten Varianten ist, die man im Moment beobachten sollte”.
Der neue Stamm sei aufgrund seiner Kombination von Mutationen anderer Stämme “wahrscheinlich der bisher immun-evasivste”, sagte Raj Rajnarayanan, Professor am Campus des New York Institute of Technology in Jonesboro (Ark.), im September gegenüber Fortune. In einer Preprint-Studie vom 4. Oktober, die von Forschern der Universität Peking und des Changping-Labors verfasst wurde, wurde festgestellt, dass XBB unter den neu auftretenden Varianten die größte Fähigkeit besitzt, sich dem Schutz durch Antikörper zu entziehen.
Experten befürchten auch, dass monoklonale Antikörperbehandlungen weniger wirksam gegen neuere Varianten wie XBB und BA.2.75.2 sein könnten. “Diese Art der Umgehung des Immunsystems haben wir noch nie gesehen”, sagte Michael Osterholm, Direktor des Zentrums für Forschung und Politik im Bereich Infektionskrankheiten (CIDRAP) der Universität von Minnesota, Anfang des Monats gegenüber Fortune.