413 Mio Baht Beschlagnahmt vom verstorbenen Darknet-Baron "Cazes"

Di., 10. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Das Bezirksgericht Talingchan hat die Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von 413 Millionen Baht angeordnet, die dem verstorbenen Gründer der Darknet-Website AlphaBay gehören, sagte ein Staatsanwalt am Montag (9. Mai).
Jumpol Phansamrit, Direktor für auswärtige Angelegenheiten der Generalstaatsanwaltschaft (OAG), sagte, das Gericht habe dem Antrag der Staatsanwaltschaft stattgegeben und die Beschlagnahmung von Vermögenswerten angeordnet, die dem verstorbenen kanadischen Staatsbürger Alexandre Cazes gehörten.
Cazes war erst 25 Jahre alt, als er 2017 in einem thailändischen Gefängnis Selbstmord beging.
Jumpol sagte, die Abteilung für auswärtige Angelegenheiten der OAG müsse noch mit den US-Behörden darüber sprechen, wie die aus dem Verkauf von Cazes-Immobilien gesammelten Gelder geteilt werden könnten.
Zu den Vermögenswerten gehören ein Lamborghini-Auto im Wert von 45 Millionen Baht, ein Porsche im Wert von 10 Millionen Baht, drei Häuser im Wert von 308 Millionen Baht und acht Bankkonten mit 46 Millionen Baht.
Jumpol sagte, die thailändischen Behörden hätten zuvor 911 Bitcoins von Cazes beschlagnahmt und an die US-Behörden übergeben, aber seine Abteilung werde die USA bitten, die Bitcoins zurückzugeben, damit sie mit den verbleibenden Vermögenswerten versteigert werden können.
Der Fall Cazes kam ans Licht, als die US-Behörden ihre thailändischen Amtskollegen über einen Haftbefehl informierten, der von einem kalifornischen Gericht wegen 16 Anklagen gegen ihn erlassen wurde.
Den Anklagen zufolge soll Cazes seine Website benutzt haben, um Drogen und Waffen zu verkaufen und Geld zu waschen, und Zahlungen in Bitcoins entgegengenommen haben.
Cazes und seine Frau Sunisa Thapsuwan wurden am 5. Juli 2017 festgenommen, und während des laufenden Auslieferungsverfahrens brachte er sich am 12. Juli um.
Jumpol sagte, die US-Behörden hätten die OAG gebeten, die Beschlagnahmung des Vermögens von Cazes in Thailand im Mai 2019 zu koordinieren, aber das thailändische Gericht habe die Beschlagnahme erst am 27. April dieses Jahres angeordnet.
Im nächsten Prozess wird die OAG die Vermögenswerte, einschließlich der 911 Bitcoins, versteigern und mit den USA besprechen, wie das Geld aufgeteilt werden soll, fügte Jumpol hinzu.