Ab dem 1. April wird die Verlängerung der Kfz-Steuer für Verkehrssünder, die ihre Bußgelder nicht bezahlen, ausgesetzt

Do., 09. Feb. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die Königlich Thailändische Polizei arbeitet mit dem Land Transport Department zusammen, um Informationen über polizeilich ausgestellte Strafzettel zu verknüpfen und so die Verlängerung der Kfz-Steuer von Verkehrssündern auszusetzen, die die Bußgelder nicht bezahlen. Die neue Maßnahme wird am 1. April in Kraft treten.
Der Chef der nationalen Polizei, Generalpolizeichef Damrongsak Kittiprapas, und der Generaldirektor des Landverkehrsministeriums, Jirut Wisanjit, unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Verknüpfung elektronischer Informationen, um das Verkehrsrecht durchzusetzen und Verkehrsverstöße und Verkehrsunfälle zu verringern. Verkehrssünder, die die Strafzettel nicht bezahlen, erhalten nach der Zahlung der Steuer keine Vignette, sondern eine vorläufige Vignette, die 30 Tage lang gültig ist, damit sie die Strafe für die Strafzettel begleichen können.
Nach der Zahlung können sie dann die Vignette erhalten. Um ihnen die Erneuerung der Kfz-Steuer zu erleichtern, können sie das Bußgeld auch gleichzeitig mit der Zahlung der Kfz-Steuer entrichten und erhalten dann sofort die Vignette. Autofahrer können die Informationen über ihre unbezahlten Strafzettel auf der Website E‑ticket PTM oder in der Anwendung Khub Dee einsehen. (TNA)
