Affenpocken-Ausbruch in Thailand gering - Massenimpfungen und Einreiseverbote unnötig

Do., 26. Mai 2022 | Allgemein
Bangkok — Fünf Gruppen von Medizinern haben die wachsende Angst der Öffentlichkeit vor Affenpocken zerstreut, indem sie sagten, dass die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs in Thailand nur gering sei und Massenimpfungen unnötig seien.
Das Royal College of Physicians of Thailand, das Royal College of Paediatricians of Thailand, die Infectious Disease Association of Thailand, die Pediatric Infectious Disease Society of Thailand und die Preventive Medicine Association of Thailand…
… haben am Mittwoch (25. Mai) gemeinsam eine Neun-Punkte-Erklärung zu den Affenpocken herausgegeben.
In der gemeinsamen Erklärung, die von den jeweiligen Leitern der fünf medizinischen Gruppen unterzeichnet wurde, heißt es, dass Ausbrüche der übertragbaren Krankheit in vielen Ländern, darunter das Vereinigte Königreich, Kanada und die Vereinigten Staaten, zu Befürchtungen einer ähnlichen Pandemie wie Covid-19 geführt hätten.
Die medizinischen Gruppen erklärten jedoch, dass Ausbrüche in Übersee immer noch begrenzt seien und es nicht erforderlich sei, Reisende aus den betroffenen Ländern zu verbieten.
Sie rieten, engen Kontakt mit Reisenden aus Übersee zu vermeiden, insbesondere mit solchen mit Krankheitssymptomen.
„Das Tragen von Gesichtsmasken bei engem Kontakt mit den Patienten und das Händewaschen nach dem Berühren kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit der Krankheit zu verringern“, heißt es in der Erklärung.
Es wurde erklärt, dass Affenpocken durch ein Virus von Nagetieren verursacht wird, welches zuerst in Afrika entdeckt wurde.
Die erste Infektion mit der Krankheit wurde bei Affen gemeldet, die für Experimente verwendet wurden, daher auch der Ursprung des Bezeichnug „Affenpocken“.
„Affen sind nicht das Reservoir der Krankheit. Außerdem gab es keine Berichte darüber, dass diese Krankheit bei Nagetieren in Thailand gefunden wurde“, heißt es in der Erklärung.
Die Gruppen stellten auch fest, dass Pockenimpfstoffe Affenpocken verhindern können.
In der Erklärung heißt es, dass Thailand die Pockenimpfung vor fast 50 Jahren eingestellt habe, daher sollten Thailänder über 50 gegen Affenpocken immun sein, da sie bereits Pockenimpfstoffe erhalten hätten. Aber jüngere Menschen seien weder gegen Pocken noch gegen Affenpocken immun.
„Es besteht jedoch nur eine geringe Wahrscheinlichkeit eines Affenpockenausbruchs in Thailand, daher besteht keine Notwendigkeit für die Öffentlichkeit, sich bald impfen zu lassen“, heißt es in der Erklärung.