Affenpocken bei US-Militärangehörigen auf deutschem Stützpunkt entdeckt

Mo., 13. Juni 2022 | Allgemein
Stuttgart — Das US-Militär hat seinen ersten dokumentierten Fall von Affenpocken bekannt gegeben, nachdem ein Mitglied der Streitkräfte in Deutschland positiv auf das Virus getestet wurde.
“Wir können bestätigen, dass ein Soldat aus der Stuttgarter Militärgemeinde vor kurzem positiv auf Affenpocken getestet wurde”, sagte Navy Capt. William Speaks, ein Sprecher des U.S. European Command, am Freitag (10. Juni) in einer Erklärung, wie NBC News berichtet.
Der Soldat, der nicht identifiziert wurde, befindet sich derzeit in Isolation auf der Basis und wird in der Stuttgarter Armeeklinik behandelt.
“Die Gesundheitsbehörden haben festgestellt, dass das Risiko für die Gesamtbevölkerung sehr gering ist”, so Speaks weiter.
“Als Vorsichtsmaßnahme werden die Kontaktpersonen des Klinikpersonals, die mit dem Patienten in Kontakt gekommen sind, ermittelt. Bei dem Fall in Stuttgart handelt es sich um den westafrikanischen Stamm, der in der Regel mild verläuft und die Übertragung von Mensch zu Mensch begrenzt ist.”
Bisher sind 45 Fälle von Affenpocken in den Vereinigten Staaten von Hawaii bis zur Ostküste dokumentiert worden.
Mehr als 1.300 Fälle wurden in etwa 30 anderen Ländern außerhalb der Gebiete Afrikas, in denen das Virus endemisch ist, festgestellt.