Aktualisierte Regeln für Pattayas Walking Street

Sa., 10. Sept. 2022 | Ostküste
Pattaya — Die Behörden von Pattaya haben offiziell die aktualisierten Regeln bekannt gegeben, die in der Walking Street angewendet werden sollen, um vor allem die Betreiber von Vergnügungsstätten zu kontrollieren und für eine bessere Organisation und Sicherheit zu sorgen.
Bei diesen Regeln handelt es sich um die aktualisierten Versionen der bereits am 30. August verkündeten Regeln.
Sie wurden gestern, am 9. September, im Rathaus von Pattaya unter dem Vorsitz des stellvertretenden Bürgermeisters von Pattaya, Manoch Nongyai, diskutiert und überarbeitet.
Im Folgenden sind die sechs überarbeiteten Regeln aufgeführt:
1. Alle Fahrzeuge dürfen zwischen 19 Uhr und 5 Uhr morgens nicht in die Walking Street einfahren, und große Fahrzeuge, wie sechsrädrige Lastwagen oder Betonfahrzeuge, sind nur mit Ausnahme von Notfallfahrzeugen oder solchen mit ordnungsgemäßer Genehmigung zugelassen.
2. Das Aufstellen von Ständen oder Produkten auf der Straße ist ohne Genehmigung verboten.
3. Das Befahren der Straße durch Veranstaltungsorte ist verboten.
4. Das Hausieren/Verkaufen auf der Straße ist eingeschränkt, außer in der Schonzeit.
5. Müllsäcke müssen in den Lokalen aufbewahrt werden, um auf den Müllwagen zu warten, der dreimal täglich um Mitternacht, 3 Uhr und 4 Uhr morgens kommt. Zuwiderhandlungen werden nach dem Sauberkeitsgesetz mit einer Geldstrafe von 20.000 Baht belegt.
6. Die Betreiber von Veranstaltungsorten müssen sich strikt an die Brandschutzmaßnahmen halten.
—
Eine Vorschrift, über die noch immer zwischen den Behörden und den Betreibern von Veranstaltungsorten diskutiert wird, ist die Beschränkung des Parkens auf beiden Straßenseiten, da die Betreiber Berichten zufolge wünschen, dass diese aufgehoben wird.
Darüber hinaus sollen die Motorradtaxi-Stellplätze in der Gasse möglicherweise an den Eingang der Gasse verlegt werden, was aber noch nicht endgültig feststeht.
Schließlich gibt es noch Pläne, die Schilder über der Straße zu entfernen und sie entlang der Gebäude zu verlegen, aber dies wird noch ausgearbeitet.
Damit soll die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wie die Feuerwehr erleichtert werden.
Ein weiteres Treffen dieser Art wird am 1. Oktober 2022 stattfinden.