Anti-Apec-Gruppe übergibt Brief an 8 Botschaften zur Auflösung der Demonstration

Di., 29. Nov. 2022 | Bangkok
Bangkok — Vertreter der Gruppe “People Stop Apec” haben gestern (28. November) einen Brief an acht Botschaften geschickt, in dem sie auf die gewaltsame Auflösung ihres Protestmarsches auf der Dinso Road am 18. November durch Regierungsbeamte hinweisen und ihre Führer auffordern, zu diesem Vorfall Stellung zu nehmen, so die Zeitung Matichon. Bei den Botschaften handelt es sich um Frankreich, Malaysia, Kanada, Australien, die Vereinigten Staaten, Neuseeland, Indonesien und Chile.
Um 10 Uhr morgens traf die Gruppe zunächst bei der französischen Botschaft ein, wo sie nach eigenen Angaben ein paralleles Forum organisierte, um verschiedene Probleme zu erörtern, und marschierte am 18. November zum Queen Sirikit National Convention Centre, wo der Gipfel stattfand, um ihre Forderungen weiterzuverfolgen. Ihr Marsch wurde jedoch gestoppt und heute hatten sie einen Bericht über Menschenrechtsverletzungen zu übermitteln, sagten sie.
“Der wichtige Punkt ist, dass die Auflösung der Versammlung an diesem Tag, die aus unserer Sicht nicht mit dem Gesetz über öffentliche Versammlungen vereinbar ist. Die gewaltsame Auflösung der Versammlung stand in keinem Verhältnis zum Verhalten der Demonstranten, die keinerlei Anzeichen von Gewalt zeigten oder den Marsch in irgendeiner Weise störten, wir gingen friedlich, um (unsere Ansichten) mitzuteilen. Aber die Anwendung von Gewalt durch die Beamten war mehr als notwendig. Ein weiteres Problem ist das Abfeuern von Gummigeschossen, deren Flugbahn nicht den allgemein anerkannten Standards entspricht, sie wurden auf den Kopf und das Gesicht abgefeuert. Dies zeigt sich im Fall von Phayu Daodin, einem Aktivisten, der von einem Gummigeschoss ins rechte Auge getroffen wurde. Auch Medienvertreter wurden angegriffen, obwohl sie Armbinden trugen und sich als Medienvertreter zu erkennen gaben, doch auch sie überlebten nicht. Offizielle sagten, dies sei wahr, und diese Themen wollen wir vermitteln.”
“Wir haben uns an die französische Botschaft gewandt, weil wir wollen, dass Frankreich, eines der Apec-Mitgliedsländer, für die Anwendung von Gewalt zur Auflösung der Proteste verantwortlich ist, indem es die thailändische Regierung dazu drängt, die Verantwortung für alle Schäden zu übernehmen und das Verfahren zur Kontrolle der Menge zu ändern. Frankreich muss alle Handelsabkommen beenden, die mit der BCG-Politik (Bio-Circular-Green) zusammenhängen, weil sie die Rechte und Freiheiten der Menschen beeinträchtigen, die von der Ausbeutung der Ressourcen betroffen sind”, sagte ein Vertreter der Gruppe People Stop Apec in der französischen Botschaft.
Danach begab sich die Gruppe wie folgt zu anderen Botschaften:
- 10.54 Uhr — malaysische Botschaft
- 11.24 Uhr — Kanadische Botschaft
- 11.54 Uhr — Australische Botschaft
- 12.03 Uhr — US-Botschaft