Anutin erhöht den Druck auf Pre­mier­min­is­ter in der Cannabis-Frage, während ein­er wichti­gen Sitzung des Drogenkontrollgremiums

Anutin erhöht den Druck auf Premierminister in der Cannabis-Frage, während einer wichtigen Sitzung des Drogenkontrollgremiums

Vize-Pre­mier­min­is­ter Anutin gerät mit dem Pre­mier­min­is­ter wegen der Wiederkrim­i­nal­isierung von Cannabis aneinander. 

Angesichts der wach­senden öffentlichen Unter­stützung ver­spricht Anutin, bei der entschei­den­den Sitzung des Nar­cotics Con­trol Board gegen die Neuk­las­si­fizierung von Cannabis als kon­trol­lierte Droge zu stimmen. 

Wird der umstrit­tene Pre­mier­min­is­ter Sret­tha stand­haft bleiben?

Vizepremier­min­is­ter Anutin Charn­vi­rakul hat am Dien­stag den Druck auf den Pre­mier­min­is­ter in der Cannabis-Frage erhöht. 

Nach der Kabi­nettssitzung am Dien­stag äußerte der Innen­min­is­ter laut­stark seine Oppo­si­tion gegen den derzeit laufend­en Prozess zur erneuten Krim­i­nal­isierung von Cannabis und Hanf.

Er ver­sprach, bei ein­er in Kürze stat­tfind­en­den wichti­gen Sitzung des Nar­cotics Con­trol Board (NCB) dage­gen zu stim­men. Diese Sitzung wird von Pre­mier­min­is­ter Sret­tha Thav­isin geleitet. 

Die Sitzung bringt eine wach­sende Zahl von Kon­tro­ver­sen und Druck­punk­ten mit sich, denen sich der umkämpfte Pre­mier­min­is­ter stellen muss. Den­noch ist die öffentliche Unter­stützung für die von der Regierung vorgeschla­gene erneute Krim­i­nal­isierung der Droge stark; eine NIDA-Umfrage im Mai ergab, dass 75 % dafür sind.

Derzeit ist der Freizeitkon­sum von Cannabis in Thai­land weit ver­bre­it­et, es gibt Bericht­en zufolge 7.700 Verkaufsstellen. 

Dies geschah, nach­dem der stel­lvertre­tende Pre­mier­min­is­ter Anutin Charn­vi­rakul die Droge im Juni 2022 entkrim­i­nal­isiert hat­te. Jet­zt, da eine neue Regierung dabei ist, die Reg­ulierung rück­gängig zu machen, hat der derzeit­ige Innen­min­is­ter, Herr Anutin, bis jet­zt gewartet, um seine entsch­iedene Oppo­si­tion deut­lich zu machen. 

Zuvor hat­te er weit­ere Kon­sul­ta­tio­nen vorgeschla­gen und gle­ichzeit­ig die Ein­heit der Regierung betont. (Quelle: Japan Times und Nar­cotics Sup­pres­sion Bureau.)

Der stel­lvertre­tende Pre­mier­min­is­ter und Innen­min­is­ter Anutin Charn­vi­rakul äußerte sich am Dien­stag noch schär­fer gegenüber den Plä­nen der Regierung, Cannabis bzw. Mar­i­hua­na wieder als ver­botenes Betäubungsmit­tel zu kriminalisieren.

Am Fre­itag genehmigte das Nar­cotics Sup­pres­sion Board (NSB) in einem wichti­gen Schritt ein solch­es Vorge­hen. Kurz gesagt würde dies bedeuten, dass die Droge wieder auf die Liste der Betäubungsmit­tel geset­zt wird.

Sowohl Cannabis als auch Hanf sollen als ver­botene Dro­gen der Kat­e­gorie 5 eingestuft werden.

Regierung will umstrit­tene Cannabis-Dereg­ulierung ab 2022 zurück­nehmen. Pläne für sofor­tige Durch­set­zung strenger Geset­ze gegen Cannabis und Hanf

Dies wiederum bedeutet, dass es bei Inkraft­treten zu sofor­ti­gen polizeilichen Maß­nah­men kom­men wird.

Beze­ich­nen­der­weise han­delt es sich dabei um eine Rück­nahme der umstrit­te­nen Dereg­ulierung durch Her­rn Anutin, die im Juni 2022 in Kraft trat.

Die Entschei­dung des Nar­cotics Sup­pres­sion Board (NSB) vom ver­gan­genen Fre­itag fiel am Ende eines Kon­sul­ta­tion­sprozess­es des Gesund­heitsmin­is­teri­ums.

Die Einzel­heit­en wur­den vom Ständi­gen Sekretär des Min­is­teri­ums, Dr. Sura­choke Tang­wi­wat, bekan­nt gegeben.

Zuvor hat­te das Gesund­heitsmin­is­teri­um bere­its einen großen Teil der thailändis­chen Ärzteschaft zu diesem The­ma befragt. Darüber hin­aus wurde dem Min­is­teri­um von stich­halti­gen klin­is­chen Stu­di­en berichtet, die zeigten, dass Cannabis zu einem erhöht­en Psy­choserisiko führt.

Gle­ichzeit­ig wurde bei einem Tre­f­fen im Min­is­teri­um in Non­thaburi am 1. Juni der außeror­dentliche Pro­fes­sor Prakan Thomyangkun von der Psy­chi­a­trischen Vere­ini­gung Thai­lands ange­hört, der belas­tende Beweise vortrug. Diese betrafen die gestiege­nen Ein­weisun­gen und Anforderun­gen an psy­chi­a­trische Fälle im Zusam­men­hang mit der Entkrim­i­nal­isierung der Droge.

Klin­is­che Beweise haben die Gefahren von Cannabis aufgezeigt. Ein­schließlich eines erhöht­en Psy­chose Risikos, das öffentliche Gesund­heits­ber­atun­gen in Rich­tung ein­er erneuten Krim­i­nal­isierung veranlasste

Zuvor hat­ten 63 führende Medi­zin­er Thai­lands einen belas­ten­den Bericht beim Min­is­teri­um ein­gere­icht. Darin wurde auf eine Vielzahl wis­senschaftlich­er Unter­suchun­gen ver­wiesen, die zeigten, dass das Medika­ment gesund­heitss­chädlich sei.

Beson­ders kri­tisch ist dabei die Gefahr psy­chis­ch­er Schä­den bei regelmäßigem Kon­sum sowie die Nei­gung zu Herz­erkrankun­gen.

Ins­beson­dere der Präsi­dent der thailändis­chen Ärztekam­mer, Smith Sri­son, hat dazu beige­tra­gen, den Wider­stand gegen das Medika­ment zu mobil­isieren. Im Jahr 2022, nach­dem es von der Liste gestrichen wurde, schrieben Hun­derte von Ärzten an das Gesund­heitsmin­is­teri­um und wiesen auf die schädlichen Auswirkun­gen des Medika­ments hin.

Obwohl einige Berichte ähn­liche Vor­be­halte seit­ens hochrangiger Beamter des Gesund­heitsmin­is­teri­ums offen­barten, wur­den diese ignoriert.

Gle­ichzeit­ig ste­ht die öffentliche Mei­n­ung entsch­ieden hin­ter der Wiederkrim­i­nal­isierung der Droge. Eine Umfrage des Nation­al Insti­tute of Devel­op­ment Admin­is­tra­tion (NIDA) vom Mai 2024 ergab, dass 75,65 % der Befragten Pre­mier­min­is­ter Sret­tha Thav­isin unterstützen.

Kurz gesagt stimmten 60,38 % dem Plan der Regierung voll und ganz zu, während 15,27 % ihm eher zustimmten“.

Die Öffentlichkeit unter­stützt den Plan der Regierung, Cannabis wieder als Betäubungsmit­tel einzustufen, nach­drück­lich. Umfrage vom Mai 2024 zeigt 75,65 % Unter­stützung für den Poli­tik­wech­sel des Premierministers

Bei einem Tre­f­fen im Mai, an dem auch Herr Anutin und der derzeit­ige Gesund­heitsmin­is­ter Som­sak Thep­sutin teil­nah­men, ord­nete Pre­mier­min­is­ter Sret­tha Thav­isin an, Cannabis wieder als ver­botene Sub­stanz einzustufen.

Der Pre­mier­min­is­ter hat­te zuvor angedeutet, dass Thai­land kein Inter­esse daran habe, dass der expandierende Einzel­han­del Cannabis zu Freizeitzweck­en vertreibt.

Derzeit gibt es schätzungsweise 7.700 Geschäfte. Forsch­er haben angegeben, dass die Branche derzeit bis zu 50 Mil­liar­den Baht wert sein kön­nte. Im Jahr 2022/2023 war sie mit Sicher­heit 28 Mil­liar­den Baht wert.

Die Kehrtwende des Pre­mier­min­is­ters kam in einem umstrit­te­nen Inter­view von France 24 für aus­ländis­che Fernse­hzuschauer ans Licht.

Im Mai meinte Herr Anutin, dass sowohl er als auch die Bhum­jaithai-Partei sich in dieser Angele­gen­heit von der kollek­tiv­en Kabi­nettsver­ant­wor­tung leit­en lassen würden.

Er betonte, dass die Entschei­dung bei Her­rn Som­sak liege, da er nicht mehr Gesund­heitsmin­is­ter sei.

Am Dien­stag schlug er jedoch einen anderen Ton an.

Anutin sig­nal­isiert einen Posi­tion­swech­sel und lehnt die Wieder­auf­nahme von Cannabis auf die Liste ab. Dies deutet auf poli­tis­che Manöver im Kabi­nett vor der bevorste­hen­den entschei­den­den NCB-Sitzung hin

Erstens machte er klar, dass er sich bei der in Kürze stat­tfind­en­den Sitzung des Nar­cotics Con­trol Board (ONCB) gegen die erneute Krim­i­nal­isierung von Cannabis aussprechen werde.

Diese Woche soll das Nar­cotics Sup­pres­sion Bureau (NSB) einen Bericht an das Nar­cotics Con­trol Board (NCB) vor­legen. Darin wird die Entschei­dung vom ver­gan­genen Fre­itag dargelegt.

Das Nar­cotics Con­trol Board hat am Fre­itag dafür ges­timmt, Cannabis ab dem 1. Jan­u­ar 2025 als ille­gale Droge einzustufen

Cannabis­lä­den sollen bis zum 1. April 2025 geschlossen wer­den, gemäß ein­er stren­gen Anord­nung des Pre­mier­min­is­ters, die Droge wieder zu klassifizieren

Vor­sitzen­der des 36-köp­fi­gen Nar­cotics Con­trol Board (NCB) ist der Pre­mier­min­is­ter. Herr Anutin ist zusam­men mit dem Ständi­gen Sekretär des Innen­min­is­teri­ums Mitglied.

Am Dien­stag betonte er, dass der rang­ho­he Beamte seines Min­is­teri­ums bei sein­er Abstim­mung frei sei.

Gle­ichzeit­ig brachte er die Möglichkeit ins Spiel, dass das Gesund­heitsmin­is­teri­um wieder unter seine Kon­trolle als Parteivor­sitzen­der kom­men könnte.

Wenn es zu ein­er Kabi­nettsum­bil­dung kommt und die Bhum­jaithai-Partei die Möglichkeit bekommt, die Auf­sicht über das Gesund­heitsmin­is­teri­um zu übernehmen, würde ich Cannabis wieder von der Dro­gen­liste stre­ichen, denn es ist das wichtig­ste poli­tis­che Ele­ment der Partei“, sagte Anutin.

Er sprach im Gov­ern­ment House mit Reportern.

Vize-Pre­mier­min­is­ter warnt vor erneuter Krim­i­nal­isierung von Cannabis. Nen­nt Ver­trauensver­lust bei Inve­storen. Unternehmen wer­den in Angst vor poli­tis­chen Kehrtwen­den leben müssen, wenn sich die poli­tis­che Dynamik ändert

Darüber hin­aus sagte Herr Anutin, dass dieser Poli­tik­wech­sel die Glaub­würdigkeit Thai­lands schädi­gen werde.

Der Innen­min­is­ter sagte, Inve­storen, die das Land beobacht­en, wer­den fest­stellen, dass sich die Poli­tik von Regierung zu Regierung deut­lich verän­dert hat. Tat­säch­lich ist dies ein Zeichen dafür, dass ein Kli­ma poli­tis­ch­er Insta­bil­ität herrscht.

In der Zwis­chen­zeit äußerte sich Dr. Sura­choke vom Gesund­heitsmin­is­teri­um klar zum Zeit­plan der Regierung.

Alle damit zusam­men­hän­gen­den Geset­ze soll­ten vor dem 1. Jan­u­ar geän­dert wer­den. Das ist der Zeitraum, in dem dieses Gesetz unser­er Erwartung nach in Kraft treten wird“, sagte er gegenüber Reportern. Er bestätigte, dass das Office of the Nar­cotics Con­trol Board (ONCB) die Akte diese Woche erhal­ten wird.

Pro-Cannabis-Demon­stran­ten fordern ein neues Komi­tee, das die Auswirkun­gen der Droge unter­sucht. Steigende Span­nun­gen, während die Regierung stren­gere Reg­ulierun­gen für Mar­i­hua­na anstrebt

Inzwis­chen sind Cannabis-Befür­worter seit Mon­tag auf der Straße. Am Dien­stag forderten sie die Ein­set­zung ein­er neuen Unter­suchungskom­mis­sion, um die Auswirkun­gen der Droge zu untersuchen.

Dies geschah trotz des Kon­sul­ta­tion­sprozess­es des Gesund­heitsmin­is­teri­ums. Zuvor hat­te die Pro-Cannabis-Lob­by Min­is­ter Som­sak Thep­sutin verlassen.

Als jedoch am Dien­stag die Entschlossen­heit der Regierung deut­lich wurde, die Droge erneut zu ver­bi­eten, forderten sie weit­ere Beratungen.

Ein Auss­chuss sollte sich mit dem The­ma befassen. Die Fak­ten soll­ten ermit­telt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wer­den“, erk­lärte Herr Pra­sitchai Nunual. Herr Pra­sitchai ist Gen­er­alsekretär der freimüti­gen Gruppe Writ­ing Thai Cannabis‘ Future.

Obwohl weniger als ein Vier­tel der Befragten den Freizeitkon­sum der Droge befür­wortet, bleibt die Pro-Cannabis-Lob­by entschlossen.

Der aktuelle Plan des Gesund­heitsmin­is­teri­ums hat keine Auswirkun­gen auf den ver­ant­wor­tungsvollen Gebrauch und Anbau der Droge für Gesundheitszwecke.

Land­wirte äußern sich besorgt über die Auswirkun­gen der neuen Regierungspoli­tik auf ihre Zukun­ft. Dies offen­bart eine geteilte Hal­tung inner­halb der thailändis­chen Landwirtschaftsgemeinschaften

Am Dien­stag äußerte eine Gruppe der Pro-Cannabis-Proteste aus Nakhon Ratchasi­ma ihre Sorge, dass die neue Poli­tik Auswirkun­gen auf thailändis­che Land­wirte haben könnte.

Den­noch hat­ten zuvor auch andere Bauern­ver­bände in der gle­ichen Prov­inz die Poli­tik der Regierung unterstützt.

Kurz gesagt behaupten sie, dass die Mar­i­hua­napreise nach Juni 2022 stark einge­brochen seien. Let­z­tendlich sei dies auf den weit ver­bre­it­eten Import der Sub­stanz zurückzuführen.

So ist es beispiel­sweise davon auszuge­hen, dass die über­wiegende Mehrheit der in Thai­land derzeit zum Verkauf ste­hen­den Cannabis­blüten aus den USA stammt.

Den­noch hat die Pro-Cannabis-Lob­by klargestellt, dass sie mit aller Kraft dafür kämpfen wird, die Regierung von ein­er erneuten Krim­i­nal­isierung der Droge abzuhalten.

Am Dien­stag dro­ht­en sie damit, finanzielle Verbindun­gen zwis­chen ein­flussre­ichen Grup­pen in Thai­land und Ele­menten der Pheu Thai-Partei offen­zule­gen. Ohne Sub­stanz oder Details zu nen­nen, behaupten sie, solche Grup­pen stün­den hin­ter der jüng­sten Politik.

Die Demon­stran­ten behaupten, der Plan, die Droge wieder zu krim­i­nal­isieren und die kleinen Mar­i­hua­na-Läden auszuschal­ten, diene dem Schutz der Inter­essen großer Unternehmen.

Sicher­lich wur­den für der­ar­tige Behaup­tun­gen bis­lang wed­er Beweise noch plau­si­ble Erk­lärun­gen vorgelegt.

Schwache Wirtschaft und neue Kon­flik­tlin­ien erhöhen den Druck auf den Pre­mier­min­is­ter. Eben­so wird der Plan zur Ver­gabe dig­i­taler Geld­börsen die Ein­heit des Kabi­netts auf die Probe stellen, während Cannabis erneut auf die Liste geset­zt wird

Die Aus­sage von Vizepremier­min­is­ter Anutin gegenüber Jour­nal­is­ten nach der Kabi­nettssitzung am Dien­stag kön­nte dem Pre­mier­min­is­ter jedoch Anlass zur Sorge geben.

Gegen­wär­tig sieht sich der umstrit­tene Pre­mier­min­is­ter mit ein­er Anfech­tung sein­er Amt­szeit durch das Ver­fas­sungs­gericht kon­fron­tiert. Gle­ichzeit­ig gibt es wach­sende Besorg­nis über die wirtschaftliche Mis­ere des Kön­i­gre­ichs und die all­ge­meine Wirtschaftspolitik.

Ein umstrit­ten­er Plan, im Rah­men des Dig­i­tal Wal­let-Geschenks 500 Mil­liar­den Baht auszuschüt­ten, wird in den kom­menden Monat­en voraus­sichtlich die Einigkeit des Kabi­netts auf die Probe stellen.

Die thailändis­che Noten­bank lehnt den Plan ab und staatliche Stellen war­nen, dass er betrugsan­fäl­lig sei und zu rechtlichen Prob­le­men für die Min­is­ter führen könnte.

Gle­ichzeit­ig gibt es eine wach­sende Liste von Kon­tro­ver­sen und Bruchlinien.

Beson­ders wichtig ist für den Parte­ichef der Bhum­jaithai-Partei, Her­rn Anutin, die Umkehrung des Cannabis­sta­tus. Kurz gesagt, es war bish­er die größte Errun­gen­schaft sein­er Regierungspartei.

Cannabis wird von führen­den Medi­zin­ern und Akademik­ern auf einem Bürg­er­fo­rum des Gesund­heitsmin­is­teri­ums scharf kri­tisiert

Medi­zinis­che Experten verurteilen bish­erige Mar­i­hua­na-Poli­tik, da Thai­lands Mar­i­hua­na-Läden schließen sollen

Die harten Fak­ten sind klar: Regelmäßiger Kon­sum von starkem Cannabis ist eine Gefahr für die psy­chis­che Gesund­heit. Schlechte Nachricht­en für die Pot-Shops

Anutin akzep­tiert die Lin­ie des Pre­mier­min­is­ters in Sachen Mar­i­hua­na. Er fordert nun, dass Aus­län­der, die Mar­i­hua­na-Läden betreiben, von der Polizei ver­haftet werden.

Cannabis­lä­den sollen bis zum 1. April 2025 geschlossen wer­den, da der Pre­mier­min­is­ter die Droge erneut unter Strafe stellt

Das Cannabis­ge­setz stellt sich als große poli­tis­che Bedro­hung für die Koali­tion her­aus, wenn man die Ereignisse des Auf­s­tands von 2022 betrachtet

tkon­sums von Mar­i­hua­na in Thai­land vorstellt

Starkes Mar­i­hua­na soll krim­i­nal­isiert wer­den, da der Min­is­ter nach Möglichkeit­en sucht, den Freizeitkon­sum von Cannabis einzudämmen

Zwei Todes­fälle im Zusam­men­hang mit Cannabiskon­sum und gewalt­täti­gen Zwis­chen­fällen wur­den in den let­zten Tagen von der thailändis­chen Polizei gemeldet

Cannabis bleibt ille­gal, während Min­is­ter ein Gesetz durch­set­zen, das den Kon­sum in der Öffentlichkeit nach der Entkrim­i­nal­isierung kontrolliert

Weitere Nachrichten

Verzweifelter tourist rammt auto in go go bar in pattaya und zerschmettert dabei alle fahrzeuge auf Verzweifelter Tourist rammt Auto in Go-Go-Bar in Pattaya und zerschmettert dabei alle Fahrzeuge auf seinem Weg

Fr., 12. Juli 2024 | Osten

Verzweifel­ter Tourist rammt Auto in Pat­tayas Go-Go-Bar: Chaos und Ver­fol­gungs­jagd auf Soi BuakhaoEin ruhiger Abend in Pat­tayas Zen­trum wurde am 10. Juli abrupt durch einen ungewöhn­lichen Vor­fall gestö ...

weiterlesen
Thailaendisch britisches paar rettet welpen vor misshandlung in restaurant Thailändisch-britisches Paar rettet Welpen vor Misshandlung in Restaurant

Fr., 12. Juli 2024 | Norden/Nordosten

Eine Thailän­derin und ihr britis­ch­er Ehe­mann ret­teten einen Welpen, nach­dem ein psy­chisch kranker Thailän­der das Tier vor seinem Restau­rant in der Isaan-Prov­inz Udon Thani mis­shan­delt hat­te. Beamte der ...

weiterlesen

Meist gelesen

Frist fuer steuerjahr thailand ruft auslaender zur einreichung ihrer steuererklaerungen bis zum 31 Frist für Steuerjahr 2024: Thailand ruft Ausländer zur Einreichung ihrer Steuererklärungen bis zum 31. März 2025 auf
Bangkok — In Thai­land gibt es wichtige Neuigkeit­en für Steuerzahler: Der neue Gen­eraldirek­tor des Rev­enue Depart­ment, Pin­sai Suraswa­di, hat am Don­ner­stag dazu aufgerufen, die Steuer­erk­lärun­gen für das ...
mehr lesen
Starke wellen und ueberschwemmungen verwuesten surat thani und koh phangan notfallmassnahmen Starke Wellen und Überschwemmungen verwüsten Surat Thani und Koh Phangan - Notfallmaßnahmen ergriffen
Surat Thani — Am Son­ntag, den 12. Jan­u­ar 2025, erlebte die Prov­inz Surat Thani, ein­schließlich der beliebten Urlaub­sin­sel Koh Phangan, einen ver­heeren­den Sturm, der zahlre­iche Küstenge­mein­den in siebe ...
mehr lesen
Eilmeldung frostwarnung in phetchabun sinkt die temperatur auf kuehle 3 grad celsius EILMELDUNG - Frostwarnung: In Phetchabun sinkt die Temperatur auf kühle -3 Grad Celsius
In der kalten Nacht des 13. Jan­u­ar 2025 fiel die Tem­per­atur im Bezirk Nam Nao in der Prov­inz Phetch­abun auf frostige ‑3 Grad Cel­sius. Diese kalten Bedin­gun­gen führten zu einem malerischen Frost auf Bö ...
mehr lesen
Thailand erlebt unerwartete kaelte temperatursturz sorgt fuer verwirrung thailands kuehler januar Thailand erlebt unerwartete Kälte: Temperatursturz sorgt für Verwirrung - Thailands kühler Januar 2025 im Fokus
In einem Land, das für seine tro­pis­chen Strände und war­men Son­nen­strahlen bekan­nt ist, erleben die Bewohn­er Thai­lands eine uner­wartete Käl­tewelle. Am 13. Jan­u­ar 2025 betru­gen die Mor­gen­tem­per­a­turen in ...
mehr lesen
Verfolgungsjagd auf phuket fuehrt zur festnahme eines auslaendischen fahrers video viral Verfolgungsjagd auf Phuket führt zur Festnahme eines ausländischen Fahrers - Video viral
Am 12. Jan­u­ar kam es auf Phuket zu einem Vor­fall, der für viel Auf­se­hen sorgte. Ein aus­ländis­ch­er Staats­bürg­er war auf der Thep Krasat­tri Road in einen Unfall ver­wick­elt und flüchtete vom Unfal­lort. Er ...
mehr lesen
Steuertipps fuer expats in thailand so maximieren sie ihre freibetraege der komplette leitfaden Erneutes Update 09.01.2025: Steuertipps für Expats in Thailand: So maximieren Sie Ihre Freibeträge - Der komplette Leitfaden
Update für Schweiz­er und Öster­re­ichis­che Staats­bürg­er in Thai­land sowie weit­ere all­ge­meine Infor­ma­tio­nen: Siehe unten Willkom­men zu unserem Leit­faden zu Steuer­sätzen, Frei­be­trä­gen und Abzü­gen für Expa ...
mehr lesen
Wichtige barschliessungen und alkoholverkaufsverbote in thailand 2025 Wichtige Barschließungen und Alkoholverkaufsverbote in Thailand 2025
Im Jahr 2025 ste­hen in Thai­land mehrere Tage bevor, an denen der Verkauf von Alko­hol eingeschränkt ist und Bars geschlossen b ...
mehr lesen
Ehefrau verfolgt ehemann mit gps konfrontation endet mit toedlicher schiesserei in nakhon sawan Ehefrau verfolgt Ehemann mit GPS - Konfrontation endet mit tödlicher Schießerei in Nakhon Sawan
Ein tragis­ches Ereig­nis ereignete sich kür­zlich in Nakhon Sawan, als eine 49-jährige Frau aus Chon­buri in einen tödlichen Kon ...
mehr lesen
Darf ich meine medikamente nach thailand mitnehmen hier sind die antworten Darf ich meine Medikamente nach Thailand mitnehmen? Hier sind die Antworten
Pla­nen Sie eine Reise nach Thai­land? Wenn Sie Medika­mente mit­brin­gen, ist es wichtig, die stren­gen Vorschriften des Lan­des zu ...
mehr lesen
Drei touristen festgenommen skandal im nok air flug von bangkok nach phuket video aus dem flugzeug Drei Touristen festgenommen: Skandal im Nok-Air-Flug von Bangkok nach Phuket - Video aus dem Flugzeug
Es ereignete sich ein schock­ieren­der Vor­fall auf dem Nok Air-Flug DD-532, der vom Don Mueang Inter­na­tion­al Air­port in Bangkok ...
mehr lesen
Waehlen aus dem ausland so nutzen sie die angebote der deutschen botschaft bangkok Wählen aus dem Ausland: So nutzen Sie die Angebote der Deutschen Botschaft Bangkok
Am 23. Feb­ru­ar 2025 find­et die Wahl zum Deutschen Bun­destag statt. Da es sich um vorge­zo­gene Wahlen han­delt, sind die Fristen ...
mehr lesen
Untroestliche irische mutter bricht zusammen herzzerreissender verlust eines auslaendischen Untröstliche Mutter bricht zusammen: Herzzerreißender Verlust eines ausländischen Tauchbegeisterten auf Koh Tao
Surat Thani — Die irische Gemein­schaft trauert um den Ver­lust von Robert Rob­by“ Kin­lan, einem lei­den­schaftlichen Freitaucher ...
mehr lesen
10248 tage overstay in thailand ein herzzerreissendes schicksal zwischen hoffen und bangen kann die 10248 Tage Overstay in Thailand: Ein herzzerreißendes Schicksal zwischen Hoffen und Bangen - Kann die Familie noch gerettet werden
Ein deutschsprachiger Mann, dessen Iden­tität aus rechtlichen Grün­den nicht offen­gelegt wer­den kann, ste­ht momen­tan im Zentrum ...
mehr lesen
Unbarmherzige natur belgischer kitesurfer stirbt nach toedlicher welle in thailand Unbarmherzige Natur: Belgischer Kitesurfer stirbt nach tödlicher Welle in Thailand
In ein­er herzzer­reißen­den Tragödie ver­lor ein bel­gis­ch­er Kitesurfer sein Leben in Khao Kalok, nahe Pran Buri, als eine gewalt ...
mehr lesen

Kolumnen

Leserbriefe

Neue Brücke in Prachuap: Verkehrswirrwarr sorgt für Unsicherheiten bei Autofahrern
Nach­dem der Bah­nüber­gang in der Stadt Pra­chuap geschlossen wurde, und der Verkehr jet­zt über die Brücke führt, treten auf bei­den Seit­en der Brück­e­nen­den große Unsicher­heit­en in der Verkehrs­führung auf ...
mehr lesen
Kommentar von Christian: Mein Brautgeld war 750.000 Baht, ich war ein Wald, den man Brand rodet
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) schrieb Chris­t­ian: — 2006 war mein Braut­geld 750. 000 Baht. Ich war keine Kuh, die man melkt, son­dern ein Wald, den man Brand rodet ...
mehr lesen
Kommentar von Dietmar: Lieber Wochenblitz, ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschichten!
Bzgl. : Deutsch­er Rent­ner (68) heiratet thailändis­che Fre­undin (27) — Lieber Wochen­blitz! Ich liebe Eure Herz-Schmerz-Geschicht­en! Wo kom­men die alle her? Habt Ihr Rose-Munde Pilch­er für Euch und uns ...
mehr lesen
Kommentar von Stefan: Sie drohten mir denn Pass zu nehmen... Ich hatte keine Chance
Bzgl. The­ma: Deutsch­er Expat in Thai­land: Aufen­thalts­genehmi­gung gefährdet Von Ste­fan: — In Udon Thani wur­den nicht nur ich son­dern auch viele andere Aus­län­der von der Polizei ausgenom­men, auf ähnli ...
mehr lesen
Kommentar von Harald: Die Besteuerung der Expats und Rentner bewirkt das Gegenteil
The­ma: Thai­land ver­sichert, glob­aler Finanzführer durch aus­ländis­ches Kap­i­tal zu wer­den Von Har­ald: —”… aus­ländis­ches Kap­i­tal zu gewin­nen, indem ein geschäfts­fre­undlich­es Umfeld geschaf­fen wird. ”  ...
mehr lesen
Kommentar von Anonym: Mehrheit der Asyl Russen in Phuket bereitet der Polizei grosse Probleme
Die grosse Masse der Asyl Russen in Phuket bere­it­et der Polizei bere­its grosse Prob­leme, da ihre Aktiv­itäten meis­tens ille­gal sind. Die Russen sind keine Touris­ten. Sie kamen hier­her um zu bleiben.  ...
mehr lesen

Reisen und Sehenswürdigkeiten

Ruhestand in thailand warum viele expats den rueckzug antreten Ruhestand in Thailand: Warum viele Expats den Rückzug antreten
Der Traum vom Ruh­e­s­tand in Thai­land lockt viele Expats aus aller Welt an, ver­spricht er doch ein Leben in Sonne, Meer und kul­tureller Vielfalt. Doch für einige wird der Traum zur Ernüchterung, und die ...
mehr lesen
Sicheres reisen fuer aeltere touristen in pattaya ist es sicher motorrad zu fahren oder zu fuss zu Sicheres Reisen für ältere Touristen in Pattaya: Ist es sicher Motorrad zu fahren oder zu Fuß zu gehen?
Ältere Reisende, die die leb­hafte Stadt Pat­taya erkun­den möcht­en, soll­ten einige wichtige Sicher­heit­saspek­te berück­sichti­gen, beson­ders beim Fort­be­we­gen. Sicher­heit­saspek­te beim Motor­rad­fahren­Für viele ...
mehr lesen
Thailands atemberaubende nationalparks laden zu winterwanderungen ein Thailands atemberaubende Nationalparks laden zu Winterwanderungen ein
Bangkok — In dieser Win­ter­sai­son lädt Thai­land Naturlieb­haber ein, zahlre­iche malerische Pfade zu erkun­den. Das küh­le Wet­ter bietet ide­ale Bedin­gun­gen für Wan­der­fre­unde jeden Alters. Mit über 300 Natu ...
mehr lesen
Saubere straende in thailand songkhla fuehrt das ranking samut prakan ist schlusslicht Saubere Strände in Thailand: Songkhla führt das Ranking, Samut Prakan ist Schlusslicht
Thai­land ist bekan­nt für seine schö­nen Strände, doch nicht alle Küsten­ab­schnitte bieten die gle­iche Wasserqual­ität. Die nationale Umweltschutzbe­hörde hat kür­zlich eine Unter­suchung zur Meerwasserquali ...
mehr lesen
Fokus auf isaan die authentische seite thailands entdecken Fokus auf: Isaan - Die authentische Seite Thailands entdecken
Ver­steckt im Nor­dosten Thai­lands liegt der Isaan, eine Region, die oft von den geschäfti­gen Straßen Bangkoks und den üppi­gen Bergen Chi­ang Mais über­schat­tet wird. Doch für diejeni­gen, die einen authen ...
mehr lesen
Flucht ins paradies koh larn ein juwel vor der kueste pattayas Flucht ins Paradies - Koh Larn, ein Juwel vor der Küste Pattayas
Nur wenige Minuten von Pat­taya ent­fer­nt bietet Koh Larn mit seinen Strän­den und kristal­lk­laren Gewässern ein ide­ales Refugium für Erhol­ungssuchende. Diese malerische Insel hat sich zum beliebten Ziel  ...
mehr lesen

Geschichte über Land, Leute, Religionen

Thailands alphabetisierungsrate von 94 1 prozent ein blick auf die bildungssituation im vergleich Thailands Alphabetisierungsrate von 94,1 %: Ein Blick auf die Bildungssituation im Vergleich zu anderen Ländern Südostasiens
In ein­er aktuellen Unter­suchung zur Alpha­betisierungsrate ste­ht Thai­land mit 94,1 % an sech­ster Stelle in Südostasien. Diese Zahl stammt aus dem Jahr 2021 und unter­stre­icht die Fortschritte, die das L ...
mehr lesen
Ein einblick in das leben einer langzeitbeziehung mit einer thailaenderin Ein Einblick in das Leben einer Langzeitbeziehung mit einer Thailänderin
Langfristige Beziehun­gen sind oft das Herzstück des Lebens, in dem sich Liebe und Humor vere­inen. Wenn diese Beziehung kul­turell vielfältig ist, wie etwa zwis­chen ein­er thailändis­chen und ein­er westlic ...
mehr lesen
Warum thailand niemals kolonialisiert wurde Warum Thailand niemals kolonialisiert wurde
Als die europäis­chen Mächte began­nen, zu wach­sen und sich auszubre­it­en, wurde der Kolo­nial­is­mus zum zen­tralen Bestandteil dieser Expan­sion. Im Laufe der Zeit wurde fast jede nicht-europäis­che Nation zu ...
mehr lesen
Thailand ein blick auf pidok sooksawas die stille unterstuetzung der premierministerin thailands Thailand, Ein Blick auf Pidok Sooksawas: Die stille Unterstützung der Premierministerin Thailands
In der schillern­den Welt der thailändis­chen Poli­tik gibt es oft einen schar­fen Fokus auf die führen­den Per­sön­lichkeit­en, während die Men­schen, die hin­ter ihnen ste­hen, in den Hin­ter­grund treten. Pidok  ...
mehr lesen
Entdecken sie das thailaendische sekundarschulsystem tradition trifft innovation Entdecken Sie das thailändische Sekundarschulsystem - Tradition trifft Innovation
Thai­land, bekan­nt für seine reiche Kul­tur und atem­ber­aubende Land­schaften, bietet auch ein faszinieren­des Sekun­darschul­sys­tem, das tra­di­tionelles Ler­nen mit mod­er­nen Ansätzen kom­biniert. Für Eltern, Pä ...
mehr lesen
Thailands wirtschaft zwischen tourismus und gesellschaftlicher spaltung Thailands Wirtschaft zwischen Tourismus und gesellschaftlicher Spaltung
Thai­land, bekan­nt als das Land des Lächelns, lei­det unter gesellschaftlichen Span­nun­gen, die sich auch auf die wirtschaftliche Entwick­lung auswirken. Trotz der Her­aus­forderun­gen ist das Land ein bedeut ...
mehr lesen

Panorama

Visum

Thailand privilege card stellt neue bronze karte fuer langzeitaufenthalte fuer 5 jahre vor Thailand Privilege Card stellt neue BRONZE-Karte für Langzeitaufenthalte für 5 Jahre vor
Die Thai­land Priv­i­lege Card Co Ltd hat die Ein­führung ihrer neuen BRONZE“-Karte bekan­nt­gegeben, die Inter­essierten für Langzeitaufen­thalte eine fün­fjährige Mit­glied­schaft für 650. 000 THB bietet. Dies ...
mehr lesen
Verlaengerung des rentnervisums um 1 jahr wichtige aenderungen 2025 erfahrungen eines expats in hua Verlängerung des Rentnervisums um 1 Jahr: Wichtige Änderungen 2025 - Erfahrungen eines Expats in Hua Hin
In diesem Jahr ste­hen einige bedeu­tende Änderun­gen für Rent­ner in Thai­land an, die eine Ver­längerung ihrer Aufen­thalts­genehmi­gung anstreben. Beson­ders im Hin­blick auf finanzielle Nach­weise und Adressr ...
mehr lesen
Zukunft der thailaendischen immigration wichtige aenderungen zur einreise nach thailand 2025 Zukunft der thailändischen Immigration: Wichtige Änderungen zur Einreise nach Thailand 2025
Die thailändis­che Ein­wan­derungs­land­schaft ste­ht vor bedeu­ten­den Verän­derun­gen, die ab 2025 erwartet wer­den. Touris­ten aus 93 Län­dern dür­fen sich auf eine neue Entry Trav­el Autho­riza­tion (ETA) freuen,  ...
mehr lesen
Neue e visum systeme erschweren nichteinwanderungsvisum der kategorie b Neue E-Visum-Systeme erschweren Nichteinwanderungsvisum der Kategorie B
Lehrer in Thai­land, die ihr erstes Nichtein­wan­derungsvi­sum der Kat­e­gorie B beantra­gen möcht­en, ste­hen vor neuen Her­aus­forderun­gen auf­grund der Umstel­lung auf E‑Vi­sum-Sys­teme in thailändis­chen Botschaf ...
mehr lesen
Ich bin verwirrt reihe komplexitaet des e visum systems sorgt fuer unsicherheiten Ich bin verwirrt"-Reihe: Komplexität des E-Visum-Systems sorgt für Unsicherheiten
Ein kür­zlich aufge­tretenes Missver­ständ­nis im E‑Vi­sum-Sys­tem hat Reisende in Ver­wirrung ver­set­zt, ins­beson­dere in Bezug auf die Ver­längerungsmöglichkeit­en für ver­schiedene Visa-Kat­e­gorien. Mar­cel Sams ...
mehr lesen
Aenderungen im genehmigungsprozess fuer jaehrliche visumsverlaengerungen in thailand notwendig Änderungen im Genehmigungsprozess für jährliche Visumsverlängerungen in Thailand notwendig
Der lang­wierige Genehmi­gung­sprozess für die jährliche Visumsver­längerung in Thai­land ste­ht erneut im Fokus. Beson­ders betrof­fen sind Per­so­n­en, die ein Ruh­e­s­tandsvi­sum anstreben und hier­für finanzielle ...
mehr lesen

Wichtige Informationen

Uebersicht ueber die hauptlandtitel die vom thailaendischen landamt ausgestellt werden Wichtig für den Grundstückskauf: Übersicht über die vom thailändischen Landamt ausgestellten Hauptlandtitel
Sor Kor 1 (S. K. 1) | Nor. Sor. Song (N. S. 2) | Nor. Sor. Saam (N. S. 3) | Nor. Sor. Saam Gor (N. S. 3 G. ) | Nor. Sor. Saam Khor (N. S. 3 K. ) | Nor. Sor. Ha (N. S. 5) | Nor Sor Si Jor (N. S. 4. J) LANDDOKUMEN ...
mehr lesen
Online grundstuecksueberpruefung in thailand chanote nummer als schluessel Online-Grundstücksüberprüfung in Thailand: Chanote-Nummer als Schlüssel
In Thai­land ist es möglich, Infor­ma­tio­nen über die Eigen­tumsver­hält­nisse von Grund­stück­en online zu erhal­ten, wenn man im Besitz der soge­nan­nten Chan­ote-Num­mer ist. Diese spez­i­fis­che Num­mer ist entsch ...
mehr lesen
Neuer leitfaden fuer den ersatz eines verlorenen 5 jahres fuehrerscheins in thailand Neuer Leitfaden für den Ersatz eines verlorenen 5-Jahres-Führerscheins in Thailand
Die Proze­dur zur Wiederbeschaf­fung eines ver­lore­nen 5‑Jahres-Führerscheins in Thai­land hat sich vere­in­facht, indem eine polizeiliche Mel­dung nicht mehr erforder­lich ist. Dies bedeutet, dass Sie direkt ...
mehr lesen
Steuer auf zinsen von sparkonten was expats in thailand wissen muessen Steuer auf Zinsen von Sparkonten: Was Expats in Thailand wissen müssen
In Thai­land leben viele Expats, die auf ihren Sparkon­ten regelmäßig Zin­sen gener­ieren. Doch wie ver­hält es sich mit der Steuerpflicht dieser Zin­sen? Grund­sät­zlich unter­liegen alle Zin­serträge der Steu ...
mehr lesen
Verschiedene preise fuer thais und auslaender oder ueberteuerte preise in pattaya was ist schlimmer Verschiedene-Preise für Thais und Ausländer oder überteuerte Preise in Pattaya - Was ist schlimmer für Touristen?
Die Stadt Pat­taya, bekan­nt für ihren inten­siv­en Touris­mus und ein aufre­gen­des Nachtleben, sieht sich oft Kri­tik wegen ihrer Preis­poli­tik aus­ge­set­zt. Ins­beson­dere die Prak­tiken des Duo-Preis­es und des  ...
mehr lesen
Geschwindigkeitsbegrenzungen in pattaya ignoriert autofahrer riskieren ihre sicherheit bei Geschwindigkeitsbegrenzungen in Pattaya ignoriert - Autofahrer riskieren ihre Sicherheit bei mangelhafter Durchsetzung
In Pat­taya, ein­er beliebten thailändis­chen Küsten­stadt, wird die Mis­sach­tung der Geschwindigkeits­be­gren­zun­gen von Aut­o­fahrern zu einem sig­nifikan­ten Sicher­heit­srisiko. Diese Verkehrsprak­tiken sind oft ...
mehr lesen