AoT-App wird Dienstleistungen außerhalb von Flughäfen anbieten

Mi., 25. Jan. 2023 | Bangkok
Bangkok — Die App “Sawasdee by AoT”, die Flughafen- und Fluginformationen liefert, soll ab April eine E‑Payment-Funktion bieten, die es Touristen ermöglicht, Waren und Dienstleistungen außerhalb von Flughäfen zu bezahlen, so der App-Entwickler Sky ICT Plc. Das Unternehmen sagte, dass die notwendigen touristischen Informationen, einschließlich Tourismuskalender für die wichtigsten Provinzen und tourismusfördernde Inhalte, zusammengestellt werden, um sie in den nächsten drei Monaten in die App zu integrieren. Es wird erwartet, dass sich die Luftfahrtindustrie schneller als erwartet erholt, was durch die Wiedereröffnung Chinas begünstigt wird, sagte Kayon Tantichatiwat, Chief Commercial Officer bei Sky ICT, einem Luftfahrttechnologieunternehmen.
Während der Tourismus wieder an Fahrt gewinnt, ist die Zahl der Flüge nach Thailand aufgrund der Auswirkungen der dreijährigen Pandemie immer noch begrenzt, sagte er. Sawasdee by AoT wurde aus einer von Airports of Thailand (AoT) entwickelten App weiterentwickelt und Ende 2021 neu aufgelegt. Sky ICT erhielt eine 10-Jahres-Konzession für die Entwicklung von Luftfahrtplattformen für AoT im Wert von 8 Milliarden Baht. Diese Konzession umfasst die Entwicklung der Sawasdee by AoT-App, eines Selbstbedienungs-Check-in-Systems, eines intelligenten Sicherheitssystems, eines E‑Gateways, eines Gesichtserkennungssystems und eines Bodenabfertigungssystems.
Herr Kayon sagte, dass AoT vor kurzem Sky ICT grünes Licht gegeben hat, die Sawasdee by AoT App zu erweitern, um sie mit E‑Payment-Diensten außerhalb der Flughäfen zu verbinden und die Sawasdee Pay-Funktion zu ergänzen. Sawasdee Pay, das gemeinsam mit der Krungthai Bank entwickelt wurde, bietet derzeit eine elektronische Geldbörse, mit der Touristen in Partnergeschäften an Flughäfen bezahlen können. Die Sawasdee by AoT-App soll ab April elektronische Zahlungen in Geschäften außerhalb der Flughäfen unterstützen, sagte Kayon.
Das Unternehmen befindet sich in Gesprächen mit drei Anbietern von Zahlungsgateways, darunter 2C2P, eine Plattform, die inländische Zahlungen über Online‑, Mobil- und Instore-Kanäle über die App annimmt. Derzeit sind 64 Funktionen in der App verfügbar, darunter eine “Tourist Help”-Funktion, mit der Reisende in sechs Sprachen Hilfe bei der Polizei anfordern können: Thai, Englisch, Mandarin, Koreanisch, Japanisch und Russisch. Die Nutzer können auch Versicherungen zu Sonderpreisen abschließen, die von Muang Thai Life Assurance angeboten werden.
Herr Kayon sagte, dass Sky ICT in Gesprächen mit der King Mongkut’s University of Technology Thonburi sei, um die Funktionen der App neu zu kategorisieren, damit sie attraktiver und einfacher zu benutzen sei, und fügte hinzu, dass die Arbeit voraussichtlich noch in diesem Jahr abgeschlossen werde. Der Geschäftsführer von Sky ICT, Sithidej Mayalarp, sagte, sein Unternehmen sei eine Luftfahrttechnikfirma, die Beratung, Design, Vertrieb von IKT-Produkten und ‑Dienstleistungen sowie Sicherheitslösungen anbietet. Das Unternehmen hat einen Projektrückstand von 23 Milliarden Baht für die nächsten acht Jahre, und 2 Milliarden Baht werden in diesem Jahr in den Finanzbericht aufgenommen, sagte er.
Sky ICT ist Eigentümer des Betriebssystemintegrators Pro Inside und des Anbieters intelligenter Sicherheitslösungen GFIN (Thailand). Pro Inside, das 10% zu den Gesamteinnahmen von Sky ICT beiträgt, ist dabei, der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde einen Vorschlag für eine Notierung an der thailändischen Börse vorzulegen, sagte Herr Sithidej.