APEC Thailand 2022 ist vor Treffen der Staats- und Regierungschefs im November auf richtigem Weg

Fr., 23. Sept. 2022 | Bangkok
Bangkok — Kurz vor dem Treffen der APEC-Wirtschaftsführer hat Thailand kürzlich das dritte APEC Senior Officials’ Meeting (SOM3) und damit verbundene Treffen vom 16. bis 30. August 2022 in Chiang Mai abgeschlossen. SOM3 ist die größte Gruppe von APEC-Treffen in diesem Jahr und umfasst über 60 Treffen, die meisten davon in physischer Form, mit mehr als 1.800 Teilnehmern. Als Wissens- und Innovationszentrum im Norden Thailands war Chiang Mai ein passender Veranstaltungsort, der die Rolle der APEC als Ideenschmiede der Region widerspiegelt.
Aufbauend auf den Fortschritten, die seit Jahresbeginn erzielt wurden, beteiligten sich hochrangige APEC-Beamte, Delegierte und Experten aktiv an der zweiwöchigen Reihe von Treffen, um die Bemühungen zur Verwirklichung der Prioritäten der APEC 2022 — offener Handel und Investitionen, nahtlose Konnektivität und ausgewogenes Wachstum — unter dem Motto “Open. Verbinden. Balance.” In unseren strategischen Prioritätsbereichen und bei den wichtigsten Ergebnissen wurden erhebliche Fortschritte erzielt, während Thailands APEC-Gastgeberjahr auf die Zielgerade einbiegt. Werfen wir einen kurzen Blick auf das, was wir bisher erreicht haben.
Im Hinblick auf offene Handels- und Investitionsmöglichkeiten hat die SOM3 die Gespräche über die Freihandelszone des asiatisch-pazifischen Raums (Free Trade Area of the Asia Pacific, FTAAP) im Kontext der Zeit nach COVID-19 fortgesetzt. Aufbauend auf dem erfolgreichen Ergebnis des APEC-Handelsministertreffens im Mai 2022 begannen APEC-Experten mit der Entwicklung des mehrjährigen FTAAP-Arbeitsplans, um einen langfristigen Rahmen für den FTAAP-Dialog zu schaffen. Eine Schlüsselkomponente des Arbeitsplans werden Programme zum Kapazitätsaufbau sein, die darauf abzielen, das Entwicklungsgefälle zwischen den Mitgliedsländern in Fragen wie der Digitalisierung und der Beteiligung von KKMU am elektronischen Handel zu verringern. Dies wird auch dazu beitragen, integrativere Handels- und Investitionsmöglichkeiten für alle zu schaffen.
Thailand war Gastgeber der dritten und letzten Sitzung der Safe Passage Taskforce während des SOM3, die sich mit der Wiederherstellung der Verbindungen in der Region befasste, um den Wiederaufbau der Reise- und Tourismusbranche zu unterstützen und die Wirtschaft der Region nach COVID-19 wiederzubeleben. Die Volkswirtschaften erörterten den Start eines APEC-Reiseinformationsportals noch in diesem Monat sowie die praktische Anwendung der “Freiwilligen Grundsätze zur Interoperabilität von Impfbescheinigungen” und laufende Initiativen wie eine umfassendere APEC-Geschäftsreisekarte (ABTC), um das Reisen zu erleichtern und den Tourismus anzukurbeln. Obwohl das Mandat der von Thailand geleiteten Taskforce für sicheres Reisen im November ausläuft, wird die Arbeit der APEC zum Thema sicheres Reisen durch einen geeigneten Mechanismus fortgesetzt, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und die Region für die Zukunft vor Störungen im grenzüberschreitenden Reiseverkehr zu schützen.
Zur Förderung eines inklusiven, ausgewogenen und nachhaltigen Wachstums fand am Rande des SOM3 ein Rundtischgespräch statt, bei dem die Bedeutung des gesamtgesellschaftlichen Ansatzes hervorgehoben wurde, indem alle Sektoren der Gesellschaft zusammengebracht wurden, um ihre Erfolgsgeschichten und bewährten Praktiken beim Aufbau einer Partnerschaft und bei der Umstellung ihrer Unternehmen auf einen nachhaltigen Weg zu teilen. Die SOM3 hat auch die Diskussion über den Entwurf der Bangkok Goals on BCG Economy vorangetrieben, der den APEC-Staats- und Regierungschefs zur Billigung vorgelegt wird. Die Bangkok-Ziele zur BCG-Wirtschaft werden ein dauerhaftes Vermächtnis der APEC2022 sein, das die künftige Arbeit der APEC im Bereich der Nachhaltigkeit, einschließlich der Eindämmung des Klimawandels, des nachhaltigen Handels und der nachhaltigen Investitionen, des Umweltschutzes und der Abfallwirtschaft, für unsere zukünftigen Generationen leiten wird.
Bislang hat Thailand auch sieben erfolgreiche sektorale APEC-Ministertreffen ausgerichtet, nämlich zu den Themen Handel, Tourismus, Forstwirtschaft, Gesundheit, Ernährungssicherheit, Frauen und KMU. Bei diesen Ministertreffen wurde die Bio-Circular-Green Economy (BCG) als ein Ansatz hervorgehoben, der zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Erholung beitragen kann.
Im Mittelpunkt der Gespräche auf der SOM3 und den sektoralen Ministertreffen stehen immer wieder die Themen Nachhaltigkeit, Inklusion und Stärkung der Widerstandsfähigkeit, da Thailand versucht, die asiatisch-pazifische Region durch die anhaltenden globalen wirtschaftlichen Herausforderungen zu navigieren, um eine wirtschaftliche Erholung von COVID-19 und ein qualitativ hochwertiges Wachstumsmodell zu erreichen. Ein Modell, das sowohl wirtschaftlich lebensfähig als auch umweltverträglich ist. Ein Modell, bei dem die Vorteile in allen Teilen der Gesellschaft ankommen, so dass selbst die Schwächsten besser gerüstet sind, um vergleichbare Krisen oder künftige Störungen zu bewältigen. Der SOM3 hat die APEC2022 im Vorfeld des Treffens der Staats- und Regierungschefs gut positioniert. Thailand ist bereit, die APEC-Staats- und Regierungschefs im November herzlich willkommen zu heißen, damit sie unsere strategischen Prioritätsbereiche und die wichtigsten Ergebnisse bestätigen können.
