Arzt warnt vor weiteren großen Covid-Welle

Fr., 15. Juli 2022 | Bangkok
Bangkok — Ein Experte für Lungenkrankheiten warnte gestern (14. Juli) in einem Facebook-Post davor, dass sich die Omicron-Subvariante BA.5 nun weit im Land ausbreitet und die steigende Zahl von Lungenentzündungspatienten darauf hindeutet, dass eine weitere große Welle bevorsteht, so Amarin TV.
Dr. Manoon Leechawengwongs vom Vichaiyut-Krankenhaus sagte in einem früheren Beitrag von Mitte Juni, dass Ärzte, die sich persönlich um Patienten kümmern, Anzeichen für eine neue Covid-Welle in Bangkok gesehen hätten. Damals ging er jedoch davon aus, dass es sich um eine kleine Welle handeln würde, die nach dem Beispiel Südafrikas, dem ersten Land, in dem sich die Omicron-Mutanten BA.1, BA.2, BA.4 und BA.5 ausbreiteten, schnell enden würde.
Doch nach fast einem Monat hat er nun seine Meinung geändert und glaubt, dass der aktuelle Ausbruch genauso groß sein wird wie der im März, als sich die Omicron-Untervarianten BA.1 und BA.2 in dem Land stark ausbreiteten.
Die Zahl der Covid-Patienten steigt jetzt sprunghaft an, und in Kürze wird die Zahl der Lungenentzündungspatienten, der Intubierten und der Sterbenden wahrscheinlich steigen, fügte er hinzu.
Der wichtigste Faktor ist, dass sich die Omicron-Mutante BA.5 am schnellsten ausbreitet und am leichtesten anzustecken ist, während sie sich der Immunität am besten entzieht, unabhängig davon, ob die Menschen geimpft sind oder nicht, was dazu führt, dass sich sowohl geimpfte und nie infizierte als auch bereits infizierte Menschen anstecken.
Die beiden Gruppen, die am stärksten betroffen sind, sind diejenigen, die ihre Kontrollmaßnahmen gelockert haben und nun häufiger verkehren, und diejenigen, die insbesondere während der gegenwärtigen langen Ferienzeit vermehrt reisen, wodurch sich die Infektion landesweit schneller verbreitet.
Dr. Manoon wies darauf hin, dass die tägliche Covid-Zählung des Gesundheitsministeriums viel niedriger ist als die tatsächliche Gesamtzahl, da nur diejenigen gemeldet werden, die ein positives Ergebnis bei der RT-PCR haben. Die Zahl der Lungenentzündungspatienten, der Intubierten und der Todesfälle sollte überwacht werden.
Die Öffentlichkeit wurde dringend aufgefordert, sich umfassend zu schützen, indem sie Gesichtsmasken trägt, sich häufig die Hände wäscht und sich schnell impfen lässt.
Glücklicherweise ist die Mehrheit der Bevölkerung vollständig geimpft und hat auch die Auffrischungsimpfung erhalten, und viele haben sich bereits zuvor infiziert, so dass die Symptome bei einer erneuten Infektion mit BA.5 in der Regel mild sind.
Heute Morgen teilte das Gesundheitsministerium mit, dass es in den letzten 24 Stunden 2.257 Covid-Fälle und 28 Todesfälle gab, womit sich die Gesamtzahl der bestätigten Fälle seit dem 1. Januar auf 2.329.746 und seit Beginn der Pandemie auf 4.553.181 erhöhte.
Mit den heutigen 28 Todesfällen stieg die Zahl der Todesopfer auf 30.935.
Weitere 2.120 Patienten wurden geheilt, so dass sich die Gesamtzahl der geheilten Patienten seit dem 1. Januar auf 2.329.561 und seit Beginn der Pandemie auf 4.498.055 erhöhte.
Insgesamt wurden bisher landesweit 140.544.783 Impfdosen verabreicht.