Asiatische Aktien rutschen ab

Sa., 18. Feb. 2023 | Allgemein
Asiatische Aktien und Währungen gaben am Freitag nach, da starke Wirtschaftsdaten aus den USA und hawkishe Kommentare der Federal Reserve die Befürchtung wieder aufleben ließen, dass die US-Notenbank an ihrem Zinserhöhungspfad zur Eindämmung der Inflation festhalten wird.
Thailändische Aktien gaben nach, da das BIP-Wachstum im vierten Quartal deutlich geringer ausfiel als erwartet, was auf einen Rückgang der Exporte angesichts der schwachen globalen Nachfrage zurückzuführen ist.
Mittelfristig wird erwartet, dass der lokale Markt bis zur Fed-Sitzung am 22. März seitwärts schwankt.
Der SET-Index bewegte sich in dieser Woche in einer Spanne von 1.642,97 und 1.669,98 Punkten, bevor er gestern bei einem Tagesumsatz von durchschnittlich 64,39 Mrd. Baht bei 1.651,67 Punkten schloss, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber der Vorwoche entspricht.
Privatanleger waren Nettoverkäufer von 2,76 Mrd. Baht, gefolgt von Maklern mit 903,31 Mio. Baht.
Ausländer waren Nettokäufer mit 3,4 Mrd. Baht, gefolgt von institutionellen Anlegern mit 253,75 Mio. Baht.
Die US-Verbraucherpreise stiegen im Januar um 6,4 % gegenüber dem Vorjahr, mehr als vorhergesagt und nur eine leichte Abschwächung gegenüber 6,5 % im Dezember.
Die Inflation ist von einem Höchststand von 9,1 % im Juni zurückgegangen, liegt aber immer noch weit über dem, was die Federal Reserve gerne hätte, was darauf hindeutet, dass die Zentralbank ihren Leitzins in diesem Jahr über 5 % anheben wird.