Ausbau des internationalen Flughafens U-Tapao-Rayong-Pattaya verzögert sich

Do., 01. Dez. 2022 | Ostküste
Rayoang — Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie hat die U‑Tapao International Aviation Company Ltd (UTA) mitgeteilt, dass sich die erste Phase des Ausbaus des neuen internationalen Flughafens U‑Tapao-Rayong-Pattaya um bis zu zwei Jahre verzögern könnte. Puttipong Prasarttong-Osoth, Präsident von Bangkok Airways und Vertreter der UTA, erklärte, dass die erste Ausbauphase des Flughafens im Jahr 2026 abgeschlossen sein könnte, da das Unternehmen seinen Bauzeitplan aufgrund der Auswirkungen der Pandemie auf das Passagierwachstum anpassen muss. Er fügte hinzu, dass die anfänglichen vier Phasen des Projekts auch auf sechs erweitert werden könnten.
Die erste Phase der Renovierung sollte 2024 abgeschlossen sein und eine Passagierkapazität von 15,9 Millionen pro Jahr, ein 157.000 Quadratmeter großes Terminal, 60 Flugzeugparkplätze, Gewerbeflächen und ein Bodenverkehrsknotenpunkt umfassen. Im Rahmen einer 50-jährigen Konzession ist der neu gestaltete Flughafen U‑Tapao ein Joint Venture zwischen dem BBS-Konsortium, dem auch Bangkok Airways angehört, und dem Eastern Economic Corridor (EEC) Policy Committee der Regierung.
Das Projekt soll jährlich mehr als sechzig Millionen Passagiere aufnehmen. Puttipong erklärte, das Unternehmen warte noch auf die Klärung mehrerer Fragen, darunter die Genehmigung der Umweltverträglichkeitsprüfung, den Bau der zweiten Startbahn und einen Vertrag für einen Hochgeschwindigkeitszug. Puttipong versicherte jedoch, dass das Ergebnis der Suche der EEC nach einem neuen Sekretär keinen Einfluss auf den Bau des Projekts haben werde, da er davon ausgeht, dass die EEC wie geplant fortfahren wird. (NNT)