Afghanistan: Taliban kauft Öl, Gas und Weizen von Russland
Do., 29. Sept. 2022

Afghanistan — Die afghanische Regierung hat ein vorläufiges Abkommen mit Russland unterzeichnet, das nach Angaben von Taliban-Vertretern die Einfuhr von Erdölprodukten und Weizen zu einem vergünstigten Preis vorsieht.
Das Abkommen umfasse den jährlichen Kauf von einer Million Tonnen Benzin, einer Million Tonnen Diesel, einer halben Million Tonnen Kochgas und zwei Millionen Tonnen Weizen, sagte der Sprecher des Ministeriums für Handel und Industrie, Akhundzada Abdul Salam Jawad, am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa.
Er sagte, man erwarte, dass der Importprozess für Afghanistan, das in eine Wirtschaftskrise gestürzt wurde, nachdem die Entwicklungshilfe, auf die das Land angewiesen war, nach der Machtübernahme durch die Taliban im vergangenen Jahr gestrichen wurde, “bald beginnen” werde.
Haji Nooruddin Azizi, der amtierende Handels- und Industrieminister, sagte der Nachrichtenagentur Reuters, das Abkommen werde für einen unbestimmten Zeitraum gelten, nach dem beide Seiten voraussichtlich ein längerfristiges Abkommen unterzeichnen würden, wenn sie mit der Vereinbarung zufrieden seien.
Er lehnte es ab, Einzelheiten über die Preisgestaltung oder die Zahlungsmodalitäten zu nennen, sagte aber, Russland habe einem Preisnachlass auf die Weltmärkte für Waren zugestimmt, die auf dem Straßen- und Schienenweg nach Afghanistan geliefert würden.
Azizi sagte, sein Ministerium arbeite daran, seine Handelspartner zu diversifizieren, und Russland habe der Taliban-Regierung einen Preisnachlass im Vergleich zu den durchschnittlichen Weltmarktpreisen für Rohstoffe angeboten.
Das russische Energie- und Landwirtschaftsministerium gab keine unmittelbare Stellungnahme ab.
Der russische Sondergesandte des Präsidenten für Afghanistan, Samir Kabulow, bestätigte jedoch die vorläufigen Vereinbarungen über die Lieferung von Treibstoff und Getreide nach Afghanistan.
“Es gab in der Tat solche Vereinbarungen. Soweit ich weiß, handelt es sich um vorläufige Vereinbarungen; jetzt müssen die Seiten konkrete [Vereinbarungen] über die Mengen und die Produktpalette unterzeichnen”, sagte er am Mittwoch der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS.
Russland ist von den westlichen Sanktionen, die nach der Invasion in der Ukraine verhängt wurden, hart getroffen worden. Die beispiellosen Maßnahmen haben das Land gezwungen, seine Exporte in asiatische Länder — insbesondere China und Indien — zu steigern, um seine Wirtschaft zu stützen.
Wie alle anderen Länder erkennt Russland die Regierung der Taliban nicht offiziell an. Moskau hat jedoch die Führer der Bewegung beherbergt, bevor diese im August 2021 an die Macht zurückkehrten, und seine Botschaft ist eine der wenigen, die nach dem überstürzten Abzug der von den USA geführten ausländischen Streitkräfte in der afghanischen Hauptstadt Kabul noch geöffnet sind.
“Der Vertrag wurde letzten Monat bei einem Besuch des Industrie- und Handelsministers in Russland vereinbart”, sagte Jawad über die berichtete Vereinbarung.

Der Schritt könnte dazu beitragen, die Isolation zu mildern, die das Land inmitten einer sich verschärfenden humanitären Krise vom globalen Bankensystem abgeschnitten hat.
Der afghanische Bankensektor ist fast zusammengebrochen, nachdem die USA 7 Milliarden Dollar an Vermögenswerten des Landes eingefroren haben.
Die Milliarden Dollar an ausländischer Hilfe, die die afghanische Wirtschaft 20 Jahre lang nach der von den USA angeführten Invasion des Landes gestützt hatten, wurden ebenfalls drastisch gekürzt, was die Krise weiter verschärft hat.
In der Zwischenzeit ist die Nahrungsmittelproduktion durch eine zweijährige Dürre beeinträchtigt worden.