Atomkraftwerk von ukrainischen Kamikaze-Drohnen angegriffen, sagen russische Beamte
Do., 21. Juli 2022

Saporischschja (Ukraine) — Das Kernkraftwerk Saporischschja, das unter der Kontrolle der russischen Streitkräfte steht, wurde nach Angaben russischer Behörden am Mittwoch von mehreren ukrainischen Kamikaze-Drohnen angegriffen.
Die Pressestelle der Verwaltung von Energodar, der Stadt, in der sich das Kraftwerk befindet, sagte laut RIA News, dass vier Drohnen eingesetzt wurden, während ein örtlicher Verwalter behauptete, dass drei eingesetzt wurden.
Elf Mitarbeiter des Werks wurden verletzt, vier von ihnen befinden sich in einem ernsten Zustand, sagte Wladimir Rogow, ein Mitglied des Rates der zivil-militärischen Verwaltung der Region Saporischschja, gegenüber TASS.
Er behauptete, dass die Drohnen nicht den Reaktorteil der Anlage angegriffen hätten.
“Nach vorläufigen Informationen waren die Drohnen mit Sprengköpfen mit einer Sprengstoffmasse in Kilogramm TNT-Äquivalent ausgestattet. Die terroristische Einheit USIL* muss vernichtet werden!” schrieb Rogow auf seiner Telegrammseite.
Er fügte hinzu, dass sich “USIL” auf den “Ukrainischen Staat von Iwano-Frankiwsk und [Lemberg]”, zwei westukrainische Städte, beziehe und verglich die ukrainische Regierung mit dem Islamischen Staat im Irak und in der Levante (ISIL).
In einem weiteren Telegrammposting erklärte Rogow, dass “Zelenskys Terroristen” die Anschläge verübt hätten, um die Einwohner der Region Saporischschja einzuschüchtern, und bezog sich dabei auf den ukrainischen Präsidenten.
“Dies ist die Rache für den Wunsch der Bewohner der Region, sich mit Russland zu vereinigen”, schrieb Rogow. Anschließend postete er mehrere Bilder, die angeblich Teile der bei dem Angriff verwendeten Drohnen zeigen.
Ein Screenshot des Telegram-Posts von Wladimir Rogow, der behauptet, Beweise für ukrainische Kamikaze-Drohnen zu zeigen, die das Kernkraftwerk in Saporischschja getroffen haben. Screenshot von Wladimir Rogows Kanal auf Telegram
Die ukrainische Regierung hat sich noch nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die ukrainische Botschaft in den Vereinigten Staaten reagierte nicht, als sie um einen Kommentar gebeten wurde.
Der stellvertretende Sprecher des UN-Generalsekretärs, Farhan Haq, sagte laut TASS bei einem Briefing am Mittwoch, er habe keine Informationen aus erster Hand über den Angriff.
Das größte Atomkraftwerk Europas wurde seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine im Februar mehrmals von russischen und ukrainischen Truppen angegriffen.
Am Montag veröffentlichte der im Exil lebende ukrainische Bürgermeister Dmytro Orlow eine Telegrammbotschaft, in der er sich kryptisch auf einen “Zwischenfall” bezog, bei dem mehrere russische Soldaten getötet und verwundet wurden.
RIA News behauptete, der Angriff sei von einer ukrainischen Drohne ausgegangen, bei dem 11 Werksmitarbeiter und keine Soldaten verletzt wurden.
Orlow hat sich noch nicht zu dem jüngsten angeblichen Angriff auf das Kernkraftwerk Saporischschja geäußert.
Die Anlage im Süden der Ukraine wurde in einen russischen Militärstützpunkt umgewandelt, um Truppen und Artillerie vor ukrainischen Angriffen zu schützen, so das Wall Street Journal.