Berlin — Die monatlichen Zahlungen des Bürgergeldes werden im kommenden Jahr nicht erhöht, was Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in einem Interview bestätigte, womit er die Hoffnung auf eine Anpassung der Sätze dämpft.
Durch die hohe Inflation seit 2022 wurde der Regelsatz zwar um 24 Prozent angehoben, doch eine Nullrunde im Jahr 2025 könnte de facto einer Kürzung gleichkommen, da die Berechnung der Inflation unrealistisch geblieben ist.
Trotz der Forderungen nach einer Reduzierung der Empfängerzahlen bleibt die tatsächliche Einsparung ungewiss, da die Anzahl der Bürgergeld-Bezieher seit Einführung des Systems erheblich gestiegen ist, während die vielversprechenden Arbeitsmarkt-Maßnahmen versagen.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: