Berlin — Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr in Hessen müssen im kommenden Jahr mit höheren Preisen rechnen; das Deutschlandticket kostet ab Januar 58 Euro, während auch andere Tickets teurer werden, wie die Erhöhung auf rund 379 Euro für Schüler- und Seniorentickets.
Trotz eines leichten Angebotsausbaus betonen Experten, dass die Unzuverlässigkeit des Systems, bedingt durch Verspätungen und Zugausfälle, weiterhin ein großes Problem darstellt, wobei die Pünktlichkeit der S‑Bahnen im Dezember bei nur 81 Prozent lag.
Langfristig sind jedoch Baumaßnahmen zur Modernisierung und der Einstieg in autonome On-Demand-Verkehre geplant, dennoch bleibt die grundlegende Verkehrswende fraglich.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: