Berlin — Im aktuellen Artikel wird erklärt, warum Silvester 2024 statt 24 Stunden nur 24 Stunden und 1 Sekunde haben sollte, was mit der langsamen Rotation der Erde zusammenhängt.
Um die Differenz zwischen dem tatsächlichen Zeitablauf und der definierten Zeit auszugleichen, wurden seit 1972 27 Schaltsekunden eingefügt, jedoch hat sich die zuständige Institution gegen eine Schaltsekunde für 2024 entschieden, um technische Probleme zu vermeiden.
Alternativ wird eine mögliche Schaltstunde diskutiert, die jedoch frühestens im Jahr 2600 umgesetzt werden könnte.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: