Berlin — Eine Umfrage unter Studierenden in sieben europäischen Ländern zeigt, dass etwa die Hälfte der Befragten Angst hat, zu Unrecht wegen Plagiats beschuldigt zu werden, da die Strafen an den Universitäten oft drastisch sind und viele nicht wissen, wie die Software arbeitet.
Die Studie legt nahe, dass Studierende häufig übermäßig viel zitieren oder versuchen, die Software zu überlisten, anstatt tatsächlich zu lernen, gute wissenschaftliche Texte zu schreiben.
Mit dem Aufkommen von generativer KI wird die Problematik komplizierter, weshalb klare Regeln und eine transparente Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden entscheidend sind.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter:
Originalquelle: www.sueddeutsche.de/wissen/studierende-unrecht-text-matching-software-li.3168328