Berlin — Im Jahr 2025 können Sternfreunde in Mitteleuropa eine partielle Sonnenfinsternis und zwei totale Mondfinsternisse beobachten, während die partielle Sonnenfinsternis im September nur im Südpazifik sichtbar ist.
Zu Jahresbeginn dominieren Venus, Jupiter, Saturn und Mars den Abendhimmel, wobei die interessanten Himmelsereignisse bis hin zu mehreren Meteorströmen das astronomische Jahr bereichern.
Abschließend wird der astronomische Frühling am 20. März eingeläutet, während das Jahr mit vielfältiger Sichtbarkeit an Planeten und Finsternissen aufwartet.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: