Berlin — Im Jahr 2023 wurden in Baden-Württemberg viele Menschen durch Messerangriffe verletzt oder getötet, wobei die Zahl der Vorfälle laut Innenministerium voraussichtlich angestiegen ist.
Von den 3104 Messerangriffen im Vorjahr fanden über 40 Prozent im öffentlichen Raum statt, wobei nichtdeutsche Tatverdächtige und Opfer überrepräsentiert sind.
Um gegen diese Gewalt vorzugehen, wurden in mehreren Städten Waffenverbotszonen eingerichtet, jedoch betont Innenminister Strobl, dass solche Maßnahmen nicht alle Probleme lösen können.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: