Bern — Schweizer Katzen sind für den Tod von jährlich etwa 30 Millionen Vögeln sowie einer halben Million Reptilien und Amphibien verantwortlich, was die Artenvielfalt stark gefährdet.
Zudem verursachen sie rund 0,5 Prozent des jährlichen CO₂-Ausstoßes in der Schweiz, was auf ihren hohen Fleischkonsum zurückzuführen ist.
Um den ökologischen Fußabdruck der Katzen zu reduzieren, fordern Klimaschützer ein Moratorium gegen die Zunahme der Katzenpopulation.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: