Bern — Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins überraschend um 0,5 Prozentpunkte gesenkt, um der anhaltenden Aufwertung des Frankens und der drohenden Deflation entgegenzuwirken.
Präsident Martin Schlegel und sein Team müssen sich jedoch Sorgen über die möglichen negativen Zinssätze machen, da die finanzielle Gesundheit der SNB gefährdet sein könnte, angesichts der Rekordverluste im vergangenen Jahr und der drohenden Gefahren durch geopolitische Spannungen.
Auch wenn die SNB eine unabhängige Währungsführung anstrebt, könnte der Druck aus den USA ihre Fähigkeit zur Intervention am Devisenmarkt einschränken.
Dies ist eine kurze Zusammenfassung, den vollständigen Bericht können Sie lesen unter: