Boeing 787 Dreamliner Auslieferung
Di., 09. Aug. 2022

Washingon — Die US-Regierung hat die Auslieferung der ersten Boeing 787 Dreamliner genehmigt — fast zwei Jahre, nachdem Produktionsmängel für Aufsehen gesorgt und die Auslieferung gestoppt hatten — und damit den Weg für American Airlines geebnet, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet.
American Airlines erwartet die erste Boeing 787-Lieferung des Jahres bereits am Mittwoch und wird das Flugzeug in den kommenden Wochen in den kommerziellen Dienst stellen.
Das Flugzeug ist die erste 787-Auslieferung seit April 2021.
Zuvor hatte die Federal Aviation Administration (FAA) am Montag mitgeteilt, dass sie davon ausgeht, dass Boeing die Auslieferungen seiner 787 in den kommenden Tagen wieder aufnehmen wird, nachdem der Hersteller Inspektions- und Nachrüstungsänderungen vorgenommen hat, die zur Erfüllung der Zertifizierungsstandards erforderlich sind.
Die Boeing-Aktien stiegen nach der Ankündigung in New York um bis zu 3,7 Prozent, bevor sie den Gewinn wieder abbauten.
Die Aktie ist in diesem Jahr um 18 Prozent gefallen.
Boeing hatte die Auslieferungen im Mai 2021 gestoppt, nachdem die FAA Bedenken hinsichtlich der vorgeschlagenen Inspektionsmethode geäußert hatte.
Im September 2020 teilte die FAA mit, dass sie Herstellungsfehler bei einigen 787-Jetlinern untersuchte.
American Airlines teilte auf einer Telefonkonferenz im Juli mit, dass das Unternehmen in diesem Jahr voraussichtlich neun 787 erhalten wird, davon zwei Anfang August.
Das Unternehmen hat 42 Maschinen in Auftrag gegeben, ohne das Flugzeug, das diese Woche erwartet wird.
Boeing sagte, man arbeite weiterhin “transparent mit der FAA und unseren Kunden zusammen, um die 787-Lieferungen wieder aufzunehmen”.
—
Jedes Flugzeug inspizieren
Letzten Monat genehmigte die FAA den Plan von Boeing für spezifische Inspektionen, um zu überprüfen, ob das Flugzeug die Anforderungen erfüllt und alle Nachrüstungen abgeschlossen sind.
Boeing hat etwa 120 Dreamliner, die auf ihre Auslieferung warten. Die FAA erklärte, sie werde jedes Flugzeug inspizieren, bevor ein Lufttüchtigkeitszeugnis ausgestellt und zur Auslieferung freigegeben wird.
Normalerweise überträgt die FAA die Befugnis zur Ausstellung von Flugscheinen an den Hersteller, aber in einigen Fällen, wie bei der 737 MAX, behält sie die Verantwortung für die Genehmigung jedes neuen Flugzeugs.
Nach zwei tödlichen Abstürzen der 737 MAX in den Jahren 2018 und 2019 hat die FAA zugesagt, Boeing genauer zu prüfen und weniger Zuständigkeiten für die Zulassung von Flugzeugen an Boeing zu delegieren.
Am Donnerstag traf sich der amtierende FAA-Administrator Billy Nolen mit FAA-Sicherheitsinspektoren in South Carolina, während die Behörde darüber nachdachte, ob sie Boeing die Wiederaufnahme der 787-Lieferungen erlauben sollte.
Bevor Boeing die Produktion einstellte, hatte die FAA bereits zwei Lufttüchtigkeitsanweisungen erlassen, um Produktionsprobleme bei in Betrieb befindlichen Flugzeugen zu beheben. Im Juli 2021 stellte sie ein neues Problem fest.
Der Flugzeughersteller hatte die Auslieferungen im März 2021 nach einer fünfmonatigen Unterbrechung wieder aufgenommen, bevor er sie erneut aussetzte. Die FAA hatte zuvor erklärt, sie wolle sicherstellen, dass Boeing über einen robusten Plan für die Nacharbeiten verfügt, die es an einer großen Menge neuer 787-Flugzeuge auf Lager durchführen muss, und dass die Lieferprozesse von Boeing stabil sind".
Im Januar gab Boeing eine Belastung in Höhe von 3,5 Mrd. USD aufgrund von 787-Lieferverzögerungen und Kundenzugeständnissen sowie weitere 1 Mrd. USD an ungewöhnlichen Produktionskosten bekannt, die auf Produktionsfehler und damit verbundene Reparaturen und Inspektionen zurückzuführen sind.