Brand in Schweizer Käselager zerstört 12.000 Laibe Gruyere-Käse
Sa., 04. März 2023

Schweiz — Feuerwehrleute im Schweizer Kanton Freiburg löschten am Freitag die letzten Glutnester eines Lagerhausbrandes, der das Gebäude und die darin gelagerten 12.000 Laibe Gruyère-Käse zerstört hatte.
Nach Angaben der Behörden brach das Feuer am Donnerstag im Keller eines 5.575 Quadratmeter großen Lagerhauses in Vuisternens-en-Ogoz — etwa 50 Kilometer südwestlich von Bern — aus und griff auf die gesamte Anlage über.
Zeugen berichteten, sie hätten Explosionen gehört, während eine große Rauchwolke die Gegend einhüllte.
Der Verkehr wurde umgeleitet und die Wasserversorgung war bis Freitag unterbrochen, da kleine Brände, die aufgrund eines eingestürzten Daches für die Feuerwehr unzugänglich waren, weiter brannten.
Die Anwohner wurden angewiesen, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Wasser zu sparen, bevor am späten Donnerstagabend Entwarnung gegeben werden konnte.
Etwa 150 Feuerwehrleute, Polizisten und medizinisches Personal waren vor Ort.
Fünfundzwanzig Personen wurden evakuiert und sieben wurden wegen möglicher Rauchvergiftungen behandelt. Die Ursache des Brandes ist noch nicht geklärt.
Am späten Donnerstag bestätigte die Freiburger Polizei, dass das gesamte Gebäude und sein Inhalt verloren gegangen sind, und gab bekannt, dass eine Untersuchung eingeleitet worden sei.
Der Gesamtschaden könne noch nicht beziffert werden, so die Behörden.
Ein Käser, der vor Ort war, sagte der Lokalzeitung La Liberte: “Ich schätze, wir haben etwa 12.000 Laibe Gruyère verloren.”
Ein Vertreter der Migros-Genossenschaft, der die Hälfte des Käses im Gebäude gehörte, sagte, die Belieferung der Migros-Supermärkte mit Gruyère sei nicht beeinträchtigt.
