Britische Botschaft macht sich am Unabhängigkeitstag über die USA lustig: "Baby come back"
Di., 05. Juli 2022

Washington — Die britische Botschaft in den USA hat sich am Unabhängigkeitstag über Amerika lustig gemacht und eine Musik-Playlist zum 4. Juli getwittert, mit der sie die USA dazu bringen wollte, sich wieder dem britischen Empire anzuschließen.
Das Vereinigte Königreich, heute Amerikas engster Verbündeter, muss an jedem 4. Juli, wenn Amerika seine Unabhängigkeit vom alten britischen Empire feiert, einen schwierigen Balanceakt vollbringen.
Die britische Botschaft in Washington, D.C., twitterte, sie sei immer noch untröstlich über die Trennung.
Wir haben eine “Fourth of July”-Wiedergabeliste erstellt”, schrieb er und fügte einen Union Jack und die amerikanische Flagge hinzu, die durch ein Emoji mit einem gebrochenen Herzen getrennt waren.
Die Wiedergabeliste auf Spotify enthielt nur den Song “Baby Come Back” von Player, der mehr als vier Stunden lang wiederholt wurde.
Der Tweet der Botschaft kam, als die Amerikaner im ganzen Land das 246. Jahr der Unabhängigkeit der USA feierten.
Präsident Joe Biden veranstaltete an diesem Tag zusammen mit First Lady Jill Biden ein BBQ für Veteranenfamilien im Weißen Haus.
“Der vierte Juli ist ein heiliger Tag in unserem Land — es ist eine Zeit, um die Güte unserer Nation zu feiern, der einzigen Nation auf der Erde, die auf einer Idee gegründet wurde: dass alle Menschen gleich geschaffen sind”, schrieb Biden auf Twitter.
“Machen Sie keinen Fehler, unsere besten Tage liegen noch vor uns”, fügte er hinzu.
Später sagte Biden, dass seine Gedanken bei den Amerikanern seien, die ihr Leben im Dienste des Landes gegeben haben.
“Während wir den vierten Juli feiern, denke ich an die zahllosen Mitglieder des Militärs, die ihr Leben für die Verteidigung unserer Nation und der Demokratie in der ganzen Welt geopfert haben”, schrieb er.
“Wir stehen für immer in der Schuld derer, die so viel opfern, um unsere Sicherheit zu gewährleisten”.