Britischer Flughafen muss Flüge wegen "schmelzender Landebahn" aussetzen
Di., 19. Juli 2022

London — Ein Flughafen im Vereinigten Königreich war gezwungen, Flüge auszusetzen. Nicht etwa wegen Problemen in der Versorgungskette, der Krankmeldung von Covid-positivem Personal oder der gestiegenen Treibstoffpreise, sondern weil die Start- und Landebahn unter den für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen litt.
In einigen Teilen des Landes wurden auch Geschwindigkeitsbeschränkungen für Züge eingeführt, um die Bahnstrecken vor der extremen Hitze zu schützen.
Der Flughafen Luton, einer der größten Flughäfen des Vereinigten Königreichs nördlich von London, musste gestern Abend den Flugbetrieb einstellen, nachdem die hohen Temperaturen eine Landebahn beschädigt hatten. Nach Angaben der Flughafenverwaltung wurde auf der einzigen Start- und Landebahn des Flughafens ein “Oberflächenfehler” festgestellt. Kurz nach 18 Uhr Londoner Zeit wurde der Flugbetrieb wieder aufgenommen, nachdem die Reparaturen durchgeführt worden waren.
Der Flughafen teilte auf Twitter mit…
“Eine wesentliche Reparatur der Start- und Landebahn war erforderlich, nachdem hohe Oberflächentemperaturen dazu geführt hatten, dass sich ein kleiner Abschnitt abhob”.
In einigen Teilen des Landes stiegen die Temperaturen auf über 37 Grad Celsius, und das an einem Tag, an dem Meteorologen neue Rekorde für Englands normalerweise milden Sommer vorhersagten. Die britische Wetterbehörde gab erstmals für weite Teile Englands eine Hitzewarnung der Kategorie “extrem” heraus.
Zuvor musste die Royal Air Force alle Flüge von und nach Brize Norton, ihrem größten Luftwaffenstützpunkt in Oxfordshire, aussetzen. Einem Bericht des lokalen Nachrichtensenders Sky News zufolge “schmolz” die Start- und Landebahn.
“In dieser Zeit extremer Temperaturen hat die Flugsicherheit für die RAF oberste Priorität, weshalb die Flugzeuge nach einem seit langem bestehenden Plan auf alternative Flugplätze ausweichen. Das bedeutet, dass es keine Auswirkungen auf den Betrieb der RAF gibt.
Gestern rieten sowohl Network Rail als auch Transport for London den Passagieren von Reisen am Montag und Dienstag ab, es sei denn, es handelt sich um “wesentliche Reisen”.
Letzte Woche kündigte der größte Flughafen des Vereinigten Königreichs, Heathrow, eine Obergrenze von 100.000 Passagieren pro Tag bis zum 11. September an. Außerdem forderte er die Fluggesellschaften auf, in diesem Sommer keine weiteren Sitze mehr zu verkaufen, da er “mit der hohen Nachfrage und dem Personalmangel zu kämpfen hat”.
Der Londoner Flughafen Gatwick hat inzwischen eine ähnliche Aufforderung an die Fluggesellschaften gerichtet.