Bundeskanzler Olaf Scholz: Wir haben in unserem Land alles im Griff
Mi., 23. Nov. 2022

Berlin — Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich in einer Bundestagsdebatte am 23. November zufrieden mit der Leistung der Bundesregierung in der Energiekrise. “Es ist eine Krise, von der wir heute sagen können: Wir haben in unserem Land alles im Griff”, so der Kanzler.
Gleichzeitig verwies er auf die vollen Gasspeicher in Deutschland, die fast betriebsbereiten Flüssigerdgas-Terminals, die Wiederinbetriebnahme von Kohlekraftwerken und den Ausbau der drei in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke.
“All dies bedeutet, dass die Energiesicherheit Deutschlands in diesem Winter wahrscheinlich gewährleistet ist”, fügte er hinzu.
Gleichzeitig würdigte er die Arbeit der Regierung, die dafür gesorgt hat, dass “Millionen von Bürgern in Deutschland die Krise aus eigener Kraft überwinden können”.
Dem Bundeskanzler zufolge konnte der Staat nicht alle Kosten der Energiekrise auffangen, aber er versucht, sie auf ein akzeptables Maß zu reduzieren.
So wird der Deutschland im Dezember 2022 die Zahlung der Heizkosten für alle Bürger des Landes übernehmen.
Ab März nächsten Jahres wird die Regierung auch den Anstieg der Energiepreise für Haushalte und Unternehmen begrenzen.