Chef der bosnischen Serben zeichnet Putin mit höchster Ehrenmedaille aus
Di., 10. Jan. 2023

Der bosnisch-serbische Separatistenführer Milorad Dodik hat den russischen Machthaber Wladimir Putin in Abwesenheit mit der höchsten Ehrenmedaille für seine “patriotische Sorge und Liebe” für die serbisch kontrollierte Hälfte Bosniens und Herzegowinas ausgezeichnet.
“Putin ist verantwortlich für die Entwicklung und Stärkung der Zusammenarbeit und der politischen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen der RS [Entität Republika Srpska in Bosnien] und Russland”, sagte Dodik bei einer Verleihungszeremonie am Sonntag in der mehrheitlich von Serben bewohnten Stadt Banja Luka.
Dodik, der Putin im September in Moskau besuchte, hat trotz des russischen Krieges in der Ukraine enge Beziehungen zum russischen Präsidenten unterhalten.
Er lobte Putin für die russische Unterstützung der Republika Srpska und sagte, er werde ihm die Medaille bei ihrem nächsten Treffen überreichen.
“Dank der Position von Wladimir Putin und der Stärke der Russischen Föderation werden die Stimme und die Position der Republika Srpska gehört und respektiert”, sagte er.
Moskau wurde vom Westen oft beschuldigt, Bosnien und den Rest des Balkans durch seine Stellvertreter in Serbien und Bosnien destabilisieren zu wollen.
Dodik hat sich offen dafür ausgesprochen, die Republika Srpska abzutrennen, um sie mit dem benachbarten Serbien zu vereinen.
Russische Gesandte haben ihn bei seinen sezessionistischen Bestrebungen unterstützt, die darauf abzielen, die Zentralregierung zu schwächen.

Nach Russlands Einmarsch in der Ukraine versuchte Dodik, die Bemühungen der dreigliedrigen Präsidentschaft für Bosnien zu blockieren, sich den Sanktionen der Europäischen Union gegen Moskau anzuschließen.
Letzten Monat verurteilte Russland die EU, die Bosnien den Status eines Beitrittskandidaten zuerkannt hatte.
Der Kreml hatte zuvor gewarnt, dass er Bosniens Schritte in Richtung NATO-Beitritt als “feindlichen Akt” betrachten würde.
Ein von den USA vermitteltes Friedensabkommen beendete 1995 den Krieg in Bosnien, der mindestens 100.000 Menschen das Leben kostete und Millionen von Menschen obdachlos machte, aber das Land tief in die drei wichtigsten ethnischen Gruppen spaltete.
Dodik zeichnete Putin anlässlich des “Tages der Republika Srpska” aus, der vom bosnischen Verfassungsgericht als illegal angesehen wird.
Der 9. Januar markiert den Tag, an dem die bosnischen Serben 1992 ihre Abspaltung von Bosnien verkündeten, um die serbisch besiedelten Regionen des Balkanstaates abzutrennen und mit Serbien zu vereinen.
Die Spannungen in Bosnien waren groß, als die Serben am Montag ihre wichtigsten Feierlichkeiten am Stadtrand von Sarajewo planten, der Stadt, die sie während des Krieges drei Jahre lang belagert hatten.
Tausende von Menschen wurden durch den unerbittlichen Beschuss der bosnischen Hauptstadt getötet.