China ruft nach Putins Rede zu "Waffenstillstand durch Dialog" auf
Do., 22. Sept. 2022

Peking — China hat zu einem “Waffenstillstand durch Dialog” aufgerufen, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin inmitten des Krieges in der Ukraine eine teilweise Mobilisierung des Militärs angekündigt hatte.
“Wir rufen die betroffenen Parteien dazu auf, einen Waffenstillstand durch Dialog und Konsultation zu erreichen und so schnell wie möglich eine Lösung zu finden, die den legitimen Sicherheitsinteressen aller Parteien Rechnung trägt”, sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, am Mittwoch bei einer regelmäßigen Pressekonferenz.
“Wir halten stets daran fest, dass die Souveränität und territoriale Integrität aller Länder respektiert, die Ziele und Prinzipien der UN-Charta eingehalten, die legitimen Sicherheitsbedenken aller Länder ernst genommen und alle Bemühungen um eine friedliche Lösung von Krisen unterstützt werden sollten.”
Putin kündigte die Mobilisierung am Mittwoch an und versprach, “alle verfügbaren Mittel” einzusetzen, um russisches Territorium zu schützen, nachdem in den von Moskau kontrollierten Regionen der Ukraine Referenden über die Annexion angekündigt worden waren.
Letzte Woche rief der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, ebenfalls zu einem Waffenstillstand durch Dialog auf.
“Wir rufen die betroffenen Parteien auf, einen Waffenstillstand durch Dialog und Verhandlungen zu erreichen und einen Weg zu finden, die legitimen Sicherheitsbedenken aller betroffenen Parteien so bald wie möglich zu berücksichtigen.
“Wir hoffen auch, dass die internationale Gemeinschaft die Bedingungen und den Raum dafür schaffen wird.”
China hat sich geweigert, das Vorgehen Russlands zu verurteilen, hat aber wiederholt erklärt, dass es die Souveränität aller Länder in Bezug auf die Ukraine unterstützt.
China und Russland haben sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer “grenzenlosen” Beziehung einander angenähert.
Letzte Woche traf der chinesische Präsident Xi Jinping mit seinem Amtskollegen Putin in Usbekistan zu einem regionalen Gipfel mit anderen asiatischen Staats- und Regierungschefs zusammen, auf dem sie eine neue “internationale Ordnung” forderten, die den westlichen Einfluss in Frage stellt.
“China ruft die betroffenen Parteien auf, ihre Differenzen durch Dialog und Konsultation zu lösen, und ist bereit, mit der internationalen Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um weiterhin eine konstruktive Rolle bei der Deeskalation der Situation zu spielen”, fügte Wang am Mittwoch hinzu.