China: Zoo-Skandal - Bär oder Mensch? (Video, Fotos)
Do., 03. Aug. 2023

China — Angela, eine malaysische Sonnenbärin, wird beschuldigt, ein Mensch in einem Bärenkostüm zu sein.
Ein chinesischer Zoo hat kategorisch dementiert, dass seine Sonnenbären Menschen in Bärenkostümen sind.
Der Zoo von Hangzhou ist in eine Kontroverse verwickelt, da in den sozialen Medien Spekulationen kursieren, dass seine Sonnenbären keine echten Lebewesen, sondern Menschen in Bärenkostümen sein könnten.
Der Aufruhr brach aus, als Bilder eines der Sonnenbären des Zoos, einer in Südostasien beheimateten Art, aufrecht in seinem Gehege auftauchten und im Internet Zweifel an der Echtheit des Tieres aufkommen ließen.
Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass Bären auf den Hinterbeinen stehen, um ihre Umgebung besser zu überblicken, doch die besondere Haltung des Sonnenbären aus dem Zoo Hangzhou löste eine Flut von Vorwürfen aus.
Einige Internetnutzer fragten sich, ob es sich bei dem Tier tatsächlich um einen verkleideten Zooangestellten handelte, da sein Fell über seinen Beinen herunterhing.
Der Zoo von Hangzhou in der Provinz Zhejiang reagierte auf die zunehmenden Anschuldigungen und veröffentlichte in den sozialen Medien Aussagen, die angeblich von Angela, der im Zoo lebenden malaysischen Sonnenbärin, stammen.
Sie sagte…
“Einige Leute denken, dass ich wie ein Mensch dastehe. Sie scheinen mich nicht sehr gut zu verstehen.”
Der Zoo beteuerte vehement, dass seine Sonnenbären trotz ihrer geringeren Größe im Vergleich zu anderen Bärenarten echt und unverwechselbar seien.
Die Kontroverse erregte die Aufmerksamkeit der chinesischen Zeitung Hangzhou Daily, die über die Skepsis der Öffentlichkeit berichtete und feststellte, dass einige Online-Nutzer die Befürchtung äußerten, die Bären könnten “verkleidete Menschen” sein.
Die einzigartige Körperhaltung des Sonnenbären rief humorvolle Vergleiche hervor: Ein Nutzer der sozialen Medien verglich ihn mit einer Lederjacke”. Andere kommentierten seine Haltung als “aufrechter” als die eines durchschnittlichen Menschen.

Der Zoo von Hangzhou versuchte, die Gerüchte zu zerstreuen, indem er Informationen über die Eigenschaften der Sonnenbären lieferte.
Diese Tiere sind etwa so groß wie große Hunde und können auf ihren Hinterbeinen bis zu 1,3 Meter hoch werden, ganz im Gegensatz zu hoch aufragenden Grizzlys und anderen Arten, die bis zu 2,8 Meter groß werden können.
Als Reaktion auf die kursierenden Zweifel nahm ein Sprecher des Zoos eine Audiobotschaft auf der chinesischen Social-Media-Plattform WeChat auf und versicherte der Öffentlichkeit, dass die Sonnenbären echte Tiere seien.
Der Sprecher betonte, dass eine staatlich geführte Einrichtung sich niemals auf solche betrügerischen Praktiken einlassen würde.
Außerdem widerlegte der Sprecher die Vorstellung von einem Menschen im Bärenkostüm mit dem Hinweis, dass die extremen Sommertemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius die Verkleidung innerhalb von Minuten zum Einsturz bringen würden.
Um die Skepsis zu zerstreuen und die Gerüchte zu entkräften, organisiert der Zoo von Hangzhou Besuche für Journalisten, bei denen sie die Sonnenbären aus nächster Nähe erleben können.
Es ist nicht das erste Mal, dass chinesische Zoos wegen der Echtheit von Tieren in die Kritik geraten.
In anderen Fällen wurden Hunde beschuldigt, die wie Wölfe oder afrikanische Katzen gefärbt waren, und Esel, die als Zebras getarnt waren.
Inmitten der heftigen Spekulationen in den sozialen Medien bleibt der Zoo von Hangzhou bei seinem Dementi, behauptet die Echtheit seiner Sonnenbären und verspricht, die Zweifel mit Transparenz und Beweisen zu zerstreuen.
Was wohl Winnie the Pooh dazu sagen würde? Immerhin ist er schlauer als der Durchschnittsbär 😇