Deutsche Steuereinnahmen bisher gestiegen, aber der Ukraine Krieg trübt die Aussichten
Di., 21. Juni 2022

Berlin — Die geschätzten Steuereinnahmen Deutschlands in den ersten fünf Monaten des Jahres waren 15,1 % höher als im Vorjahr, teilweise dank einer starken Erholung von der Pandemie und trotz des Krieges in der Ukraine, sagte das deutsche Finanzministerium.
Die geschätzten Steuereinnahmen für Mai — sowohl von der Zentralregierung als auch von den Regionalregierungen — stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 10 % auf fast 55 Milliarden Euro (58 Milliarden Dollar), so das Ministerium in seinem Monatsbericht.
Das Ministerium sagte, dass es ein hohes Maß an Unsicherheit über die Entwicklungen für den Rest des Jahres gebe, was teilweise auf den Krieg in der Ukraine zurückzuführen sei.
“Der Grad der Prognoseunsicherheit ist im Moment sehr hoch, und das gilt auch für die zukünftigen Steuereinnahmen”, sagte das Ministerium.
“Das hängt vor allem vom weiteren Verlauf des russischen Einmarsches in der Ukraine ab.”
Auch die Pandemie bleibe ein ernsthafter Unsicherheitsfaktor, insbesondere in dem Maße, wie sie die Lieferungen aus China beeinträchtige.