Deutschland: 2 Kernkraftwerke als Reserve
Mi., 07. Sept. 2022

Berlin — Die deutsche Regierung kündigte ihre Pläne an, die Kernkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim, die sich beide im Süden des Landes befinden, in einer Art Reservestatus zu halten, der nur dann zur Verfügung steht, wenn das Land keine andere Möglichkeit hat.
Isar 2 ist eines der letzten drei noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland, und alle drei sollten bis Ende dieses Jahres abgeschaltet werden.
Aufgrund der Unterbrechung der Energieimporte aus Russland diskutieren Politiker und andere Akteure jedoch über eine Verlängerung der Laufzeit der Anlagen.
Einige plädieren für eine Verlängerung bis Mitte 2023, während andere generell auf eine längere Laufzeit drängen.
Rund 80 % der befragten Bürgerinnen und Bürger befürworten eine solche Verlängerung.
Der deutsche Gesetzgeber kündigte am Montag an, Kohle zu verbrennen und zwei Kernkraftwerke als letzten Ausweg bereitzuhalten, um den Winter zu überstehen.
“Die großen Krisen — Krieg und Klimakrise — wirken sich ganz konkret aus”, sagte Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, in einer am Montag veröffentlichten schriftlichen Erklärung.
Uniper-CEO sagt, das Schlimmste stehe noch bevor, nachdem Russland die Gaslieferungen nach Europa gestoppt hat