Deutschland: AfD-Kundgebung in Magdeburg fordert Ende der Sanktionen gegen Russland
Di., 06. Sept. 2022

Magdeburg — Mehr als 2.000 Menschen haben am Montag in der Magdeburger Innenstadt an einer Kundgebung der als rechtspopulistisch eingestuften Partei “Alternative für Deutschland” (AfD) gegen die Russland-Sanktionen teilgenommen, wie die Polizei mitteilte.
Bei der abendlichen Demonstration, die von der Landtagsfraktion der Partei organisiert wurde, prangerten führende Mitglieder die Maßnahmen der Bundesregierung zur Entlastung der Bürger als unzureichend an.
Sie gaben der Berliner Außen- und Umweltpolitik die Schuld und forderten ein Ende der Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine.
Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck erklärten, sie seien besorgt über die Aussicht auf soziale Unruhen wegen der Preisspirale, insbesondere bei den Energiekosten.

Oliver Kirchner, Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt, dessen Hauptstadt Magdeburg ist, sagte, die Frage der Unterstützung der Haushalte bei der Bewältigung der steigenden Preise werde diese Woche im Landtag diskutiert.
Zum Abschluss der Veranstaltung sang Kirchner die Rockballade “Freiheit” des deutschen Musikers Marius Müller-Westernhagen aus dem Jahr 1987, die in den turbulenten Jahren nach dem Ende des Kalten Krieges zu einer Hymne über die Flucht vor Unterdrückung wurde.

